Hauptinhalt

Kurz und knapp

Mit Too good To Go flexibler Essen retten

Von Michaela Schellner

08.03.2024
Too Good To Go
Mit der neuen Ask-a-Friend-Option können gekaufte Überraschungssackerl nun nicht mehr nur vom Käufer, sondern auch von anderen Personen abgeholt werden.© Too Good To Go

Um Essen vor dem Müll zu retten, bietet Too Good To Go gemeinsam mit Restaurants und Supermärkten preisreduzierte Überraschungssackerl an, die mit überschüssigen, aber noch einwandfreien Lebensmitteln befüllt sind. Diese können über die App reserviert und zu einem bestimmten Zeitpunkt abgeholt werden. Dazu musste aber bisher das Handy vorgezeigt werden, mit dem bestellt wurde. Nun führt das Unternehmen die Ask-a-Friend-Option (Englisch für „Frag einen Freund“) ein, mit der die Abholung des Sackerls über den Button „Einladung zur Abholung“ an eine andere Person übertragen werden kann.

Weitere Artikel

Porträt CEO Bernd Hake

„Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“

Der Kinder- und Jugendfahrradhersteller Woom hat sich vom Geheimtipp zum Marktführer in Europa...

Weiterlesen: „Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?