Hauptinhalt

Portrait Monika Eder© Miele/Eva Trifft Fotografie

Miele Österreich

Monika Eder leitet den Bereich Finanzen, Administration & Logistik

Von Michaela Schellner

27.07.2023

Beim weltweit führenden Anbieter von Premium-Hausgeräten für die Bereiche Kochen, Backen, Dampfgaren, Kühlen/Gefrieren, Kaffeezubereitung, Geschirrspülen, Wäsche- und Bodenpflege Miele kam es anfang Juli zu einem personellen Wechsel. Monika Eder übernahm die Agenden von Wolfgang Bell, der nach 32 Jahren als Leiter des Bereichs Finanzen, Administration & Logistik bei Miele Österreich seinen wohlverdienten Ruhestand antrat. Eder, die in den vergangenen zehn Jahren als Finanzchefin für Österreich und die Tschechische Republik für Jaguar Land Rover in Salzburg tätig war, unterstützt zudem die Finanzorganisation in Slowenien und Kroatien und ist auch Mitglied der Geschäftsleitung.

Zu ihrer neuen Funktion sagt sie: „Ich freue mich ganz besonders, für ein so starkes, familiengeführtes Unternehmen zu arbeiten. Miele steht für Premium, Innovation und Zuverlässigkeit. Es ist mir wichtig, eine Zusammenarbeit auf Vertrauen und guter Kommunikation aufzubauen. Ich schätze unsere Leitfiguren an der Spitze mit viel Erfahrung und starkem Charakter und freue mich auf eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit!“ 

Sandra Kolleth, Managing Director Miele Österreich, betont zur Neubestellung: „Ich freue mich sehr, dass wir für den für Miele so wichtigen und von Wolfgang Bell sehr gut geführten Finanz-, Logistik- und Administrationsbereich mit Monika Eder eine Führungskraft gefunden haben, die über einen breiten fachlichen Hintergrund und langjährige Führungserfahrung verfügt. Bei Wolfgang Bell bedanken wir uns herzlich für sein langjähriges außerordentliches Engagement für Miele.“ 

Das 1899 gegründete Unternehmen mit rund 5,43 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2022 verfügt über acht Produktionsstandorte in Deutschland, je ein Werk in Österreich, Tschechien, China, Rumänien und Polen sowie zwei Werke der italienischen Medizintechnik-Tochter Steelco Group. Darüber hinaus ist der in vierter Generation familiengeführte Konzern in fast 100 Ländern/Regionen mit eigenen Vertriebsgesellschaften oder über Importeure vertreten und beschäftigt weltweit etwa 23.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Rund 11.900 davon arbeiten in Deutschland, wo das Unternehmen in Gütersloh in Westfalen seinen Hauptsitz hat. In Österreich ist man neben dem Werk in Bürmoos (40,8 Mio. Euro Umsatz, 234 Mitarbeiter) seit 1955 mit einer eigenen, 502 Köpfe zählenden Vertriebs- und Servicegesellschaft vertreten, die 2022 einen Umsatz von 262,7 Mio. Euro erwirtschaftete.

Weitere Artikel

Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs
Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau
Heisse Sohlen

Diese Aktien erwischten den besten Jahresstart

Die Weltbörsen sind erfolgreich ins Jahr 2025 gestartet, jene in Europa sogar noch besser als ihre...

Weiterlesen: Diese Aktien erwischten den besten Jahresstart