Hauptinhalt

Portrait Birgit Wallner
Birgit Wallner wird 2024 Verkehrsbüro-Vorstand.
© Verkehrsbüro

Österreichisches Verkehrsbüro AG

Nachfolgerin von Vorstand Helga Freund steht fest

Von Erich Brenner

18.01.2023

Helga Freund und das Verkehrsbüro sind zwei der ganz großen Player des heimischen Tourismus – auf die 2023 ein 20-Millionen-Euro-Investitionspaket extra zukommt. Dazu Vorstandsvorsitzender Martin Winkler: „Neben unserem „Daily Business“ werden uns zwei große Projekte beschäftigen – der Umbau des Austria Trend Hotels Astoria in der Wiener Innenstadt sowie unser ganz neues Citycamping Konzept, das wir am Campingplatz Wien West starten werden. Dazu werden wir das Thema Digitalisierung in allen Geschäftsbereichen, besonders jedoch im Veranstalterbereich, weiter zügig vorantreiben.“

Mit ein Grund, warum der laufende Vorstandsvertrag von Helga Freund um ein Jahr bis Jahresende 2023 verlängert wurde. Danach wird sie nach 30 Jahren im Verkehrsbüro, das sie seit 2015 als Vorständin maßgeblich prägte, ihre Pension antreten. Freund ist zudem derzeit auch Geschäftsführerin von Ruefa, Eurotours, travelXXL, Hofer Reisen und Aldi Suisse Tours.

Wie gut die Planung im Verkehrsbüro ist, zeigt sich darin, dass sich der Aufsichtsrat bereits auf eine Nachfolgerin geeinigt hat: Ab 1.1.2024 wird Birgit Wallner (49) als Vorständin auf Freund folgen. Die gebürtige Oberösterreicherin ist seit 14 Jahren im Verkehrsbüro tätig, ist seit 2021 Prokuristin, aktuell verantwortet sie die Bereiche Konzernmarketing und Konzernkommunikation.

Weitere Artikel

Foto einer Hand mit zwei möglichen Schlüsseln zum Greifen naheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaufen oder Mieten?

Über zwei Jahre herrschte Flaute bei den Immobilienkäufen. Dafür war die Nachfrage nach...

Weiterlesen: Kaufen oder Mieten?
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs
Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau