Hauptinhalt

NÖ und Burgenland: Speckgürtel bleibt Magnet
Peter Weinberger, Raiffeisen Immobilien: „In Lagen an der Wiener Stadtgrenze werden immer noch Liebhaberpreise gezahlt.“
© Archiv

Grundstückspreise

NÖ und Burgenland: Speckgürtel bleibt Magnet

Wie sich der Markt für Grundstücke und Wohnimmobilien in Niederösterreich und im Burgenland entwickelt und auf welche Lagen Immobilienprofis setzen.

Von Robert Wiedersich

23.04.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Bis zu Preisen von 300.000 Euro funktioniert der Markt für Wohnimmobilien in Niederösterreich und dem Burgenland gut. Darüber ist die Finanzierung weiter schwierig. Neue Immobilien liegen aber weit über 300.000 Euro, starten eher bei 400.000 bis 500.000 Euro. Daher ist die Nachfrage nach gebrauchten Immobilien größer. Bei diesen tun sich die Verkäufer auch mit Preissenkungen leichter“, betont Peter Weinberger, Chef von Raiffeisen Immobilien in den beiden Bundesländern.

Weitere Artikel

Haus mit Photovoltaikzellen unter dem Fenster

Ende der USt-Befreiung: wo es Förderungen gibt

Seit 1. April sind auf Photovoltaikanlagen wieder 20 Prozent Umsatzsteuer fällig. Zuvor waren...

Weiterlesen: Ende der USt-Befreiung: wo es Förderungen gibt
Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Alle Informationen für Aussteller

Wie erreicht man die Generation Z am besten? Mit einer Teilnahme am GEWINN InfoDay, Österreichs...

Weiterlesen: Alle Informationen für Aussteller