Hauptinhalt

Offenes Match
Nach oben offene Fahrfreude: Das neue Mini Cabrio trägt außen den schnörkellosen Look des verblechten Bruders und unter der Haube einen bis zu 231 PS starken Benzinmotor.
© BMW AG/Bernhard Filser

Jahresvorschau 2025

Offenes Match

Was die Modellneuheiten angeht, ist das Autojahr 2025 gut bestückt. Es rücken sogar ein paar echte Highlights nach, und auch bei den Antriebsarten bleibt weiterhin alles offen. Trotzdem wird es für die Branche eine Zitterpartie.

Von Stefan Pabeschitz

07.01.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Für die Autohersteller heißt es 2025 in Kurzfassung entweder Umsatzvermeidung oder Strafzahlung. Verkaufen sie das, was der Markt will, nämlich Benziner und Diesel, drohen ihnen wegen Verfehlung der schärferen CO₂-Grenzwerte Milliardenstrafen. Tun sie es nicht, machen sie keine Umsätze und schlittern weiter in die Krise. Mit E-Auto-Verkäufen wären die Pönalen zu vermeiden, aber die Nachfrage sinkt weiter. Allein 2024 dürften die Stromer gegenüber dem Vorjahr rund 20 Prozent ihres Marktanteils verloren haben. Dass es des­wegen zu Kontingentierungen von thermisch angetriebenen Modellen kommt, ist dennoch nicht zu erwarten.

Vielmehr dürften viele Marken darauf setzen, dass die CO₂-Grenzwerte noch rechtzeitig gekippt werden, und im Ernstfall mit Tageszulassungen von E-Autos nachkorrigieren – sie haben genug davon auf Halde stehen, die keine Abnehmer mehr finden. Wer sich noch für einen elektrischen Neuwagen entscheidet, kann mit großzügigen Preisnachlässen rechnen. Nach aktuellem Stand wird es auch weiterhin eine Kaufprämie für Privatkunden geben, in welcher Höhe, ist derzeit aber noch nicht abschätzbar.

Weitere Artikel

Dunkelblauer VW TayronExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Die Glorreichen Sieben

Manchmal müssen es mehr sein. Nicht unbedingt PS oder km/h, sondern einfach Sitze. Trendgerecht...

Weiterlesen: Die Glorreichen Sieben
Foto einer Hand mit zwei möglichen Schlüsseln zum Greifen naheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaufen oder Mieten?

Über zwei Jahre herrschte Flaute bei den Immobilienkäufen. Dafür war die Nachfrage nach...

Weiterlesen: Kaufen oder Mieten?
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs