Hauptinhalt

Portrait Peter Thirring© VIG/Ian Ehm

Vienna Insurance Group (VIG) AG

Peter Thirring wechselt in den Aufsichtsrat

Von Erich Brenner

30.05.2023

Innerhalb der VIG gibt es Ende Juni ein großes Sesselrücken in den Führungsetagen. Wie berichtet (siehe hier, Seite 40 und hier, Seite 32) werden CEO Elisabeth Stadler und Vorstand Peter Thirring ihre bis 30. Juni 2023 laufenden Mandate wegen geplanter Pensionsantritte nicht mehr verlängern und aus dem Vorstand ausscheiden.

Thirring (65) wurde mit Wirkung zum 1. Juli 2023 in den Aufsichtsrat der VIG gewählt. Er studierte Rechtswissenschaften und ist seit 1984 in der Versicherungsbranche und seit 2016 für die VIG-Gruppe tätig., davor war er CEO von Generali. Sein Aufsichtsratsmandat läuft bis zur Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung für das Geschäftsjahr 2027 beschließt. 

Da Heinz Öhler mit Wirkung zum 30. Juni 2023 sein Aufsichtsratsmandat zurückgelegt hat, besteht der Aufsichtsrat weiterhin aus zwölf von der Hauptversammlung gewählten Mitgliedern. 

Der Vorstand der Vienna Insurance Group wird sich ab 1. Juli 2023 wie folgt zusammensetzen: Hartwig Löger, Generaldirektor und Vorsitzender des Vorstands, Peter Höfinger, Generaldirektor-Stellvertreter und Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands, Liane Hirner, CFRO, Gerhard Lahner, Gábor Lehel und Harald Riener. Alle Vorstandsmandate laufen bis 30. Juni 2027.

Weitere Artikel

Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs
Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau
Heisse Sohlen

Diese Aktien erwischten den besten Jahresstart

Die Weltbörsen sind erfolgreich ins Jahr 2025 gestartet, jene in Europa sogar noch besser als ihre...

Weiterlesen: Diese Aktien erwischten den besten Jahresstart