Hauptinhalt

Pleitewelle trifft Crowd
Crowdinvesting ist Risikokapital. Durch den Immobilienboom gab es aber viele Jahre lang kaum Ausfälle. Doch jetzt haben zahlreiche Entwickler Probleme, Zinsen und ­Kapital zurückzuzahlen.
© Alberto Masnovo - GettyImages.com

Immobilien-Crowdinvesting

Pleitewelle trifft Crowd

Durch Pleiten und Schieflagen vieler Bauträger häufen sich die Verzögerungen und Ausfälle beim Immo-Crowdinvesting. Wie die Chancen für Anleger stehen.

Von Robert Wiedersich

28.05.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

GEWINN erreichen derzeit vermehrt Anfragen von verärgerten Anlegern, die von Ausfällen und Ver­zögerungen bei Immo­bilien-Crowdinvesting-Projekten betroffen sind. Obwohl es sich bei Crowdinvesting um hochverzinstes Risikokapital handelt und man immer mit der Gefahr eines Totalverlusts rechnen musste, gab es lange Zeit kaum Ausfälle. Der Immobilienboom und die Nullzinsen machten es möglich, dass das Risiko bei Immobilienprojekten unnatürlich niedrig war. 

Dafür schlägt das Pendel jetzt ­umso heftiger in die andere Richtung aus. Der schnelle Zinsanstieg bringt fast jeden Entwickler von neuen Wohnungen – die Hauptzielgruppe für Kapital der Crowd – von zwei Seiten unter Druck. Einerseits müssen plötzlich enorme Zinskosten für die eigenen, variabel finanzierten Kredite gezahlt werden, andererseits bleiben die ­Käufer der Wohnungen aus, weil sie sich die Kredite für den Kauf nicht mehr leisten können. „Fakt ist, dass alle Immobilienentwickler, beginnend bei Signa und abwärts bis zum kleinen Baumeister, von den historischen Zinserhöhungen und anderen nega­tiven Treibern wie der KIM-Verordnung massiv betroffen sind“, versucht ­Andreas Zederbauer, Gründer der Crowdinvesting-Plattform Dagobertinvest, die aktuellen Schwierigkeiten zu erklären.

Weitere Artikel

Balkonkraftwerk

Ab 1. September: leichter zum Balkonkraftwerk

Der Gesetzgeber senkt die Hürden für Wohnungseigentümer, die eine Mini-PV-Anlage auf Balkon oder...

Weiterlesen: Ab 1. September: leichter zum Balkonkraftwerk
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs
Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau