Hauptinhalt

Private Equity: Aufschwung nach turbulenten Jahren?
Adevinta, der weltweit größte Betreiber von Online-Kleinanzeigenportalen, wurde im Mai 2024 für 13 Milliarden US-Dollar von den beiden US-Private-Equity-Firmen Permira und Blackstone aufgekauft und anschließend von der Börse genommen. Damit zählt dieser Private-Equity-Deal zu den größten der vergangenen Jahre.
© Adevinta

Börsen 2025

Private Equity: Aufschwung nach turbulenten Jahren?

Das Geschäft mit Investitionen in Unternehmen abseits der Börsen hat nach einem historischen Einbruch im Vorjahr wieder zugelegt. In Zukunft will man insbesondere Kleinanleger für Private-Equity-Investments gewinnen, um weiterzuwachsen.

Von Clemens Peleska

Bei Investitionen im Private-Equity-Bereich geht es um die gezielte Kapitalanlage in nicht börsennotierte Unternehmen. Dabei übernehmen Private-Equity-Fonds für ihre Investoren strategische Akquisitionen von in der Regel kleineren oder mittelgroßen Unternehmen, um diese nach fünf bis zehn Jahren mit gesteigertem Unternehmenswert gewinnbringend zu verkaufen. Diese Branche hat in den vergangenen drei Jahren den größten Einbruch seit der globalen Finanzkrise 2008 erfahren. War das weltweite Volumen von Übernahmegeschäften (Buy-out-Deals) im Private-Equity-Sektor im Jahr 2021 noch bei rund einer Billion US-Dollar, konnte man 2023 lediglich Deals mit einem Gesamtvolumen von 500 Milliarden US-Dollar abschließen (siehe Grafik).

Säulendiagramm Fundraising sinkt weiter
Im Unterschied zum Volumen der Käufe und Verkäufe von Unternehmen, die im Vorjahr wieder stiegen, sank die Summe, die von Private-Equity-Anbietern eingesammelt wurde.
Säulendiagramm Investments steigen weiter
Nach dem Rekordjahr 2021 sanken das Volumen und die Anzahl der von Private-Equity-Fonds getätigten Zukäufe deutlich. 2024 gab es wieder Anzeichen einer Erholung.

Weitere Artikel

Börsianer

Der Wahnsinn geht weiter: Börsen im Bann von Trump

Donald Trump treibt die Finanzmärkte mit seiner unberechenbaren Politik weiter vor sich her. Nachdem...

Weiterlesen: Der Wahnsinn geht weiter: Börsen im Bann von Trump

Alle Informationen für Aussteller

Wie erreicht man die Generation Z am besten? Mit einer Teilnahme am GEWINN InfoDay, Österreichs...

Weiterlesen: Alle Informationen für Aussteller
Smartphone mit der App von Applovin und Logo ApplovinExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ertragreicher Aktienmix

Erst der jüngste Kurseinbruch konnte die starken Zuwächse bei den GEWINN-Empfehlungen der...

Weiterlesen: Ertragreicher Aktienmix