Hauptinhalt

Börsen 2025
Private Equity: Aufschwung nach turbulenten Jahren?
Bei Investitionen im Private-Equity-Bereich geht es um die gezielte Kapitalanlage in nicht börsennotierte Unternehmen. Dabei übernehmen Private-Equity-Fonds für ihre Investoren strategische Akquisitionen von in der Regel kleineren oder mittelgroßen Unternehmen, um diese nach fünf bis zehn Jahren mit gesteigertem Unternehmenswert gewinnbringend zu verkaufen. Diese Branche hat in den vergangenen drei Jahren den größten Einbruch seit der globalen Finanzkrise 2008 erfahren. War das weltweite Volumen von Übernahmegeschäften (Buy-out-Deals) im Private-Equity-Sektor im Jahr 2021 noch bei rund einer Billion US-Dollar, konnte man 2023 lediglich Deals mit einem Gesamtvolumen von 500 Milliarden US-Dollar abschließen (siehe Grafik).