Hauptinhalt

Reif für die Kakao-Inseln
Naturparadies Príncipe: menschenleere, feinste, palmengesäumte Sandstrände, glasklares Meer, Wassertemperatur ganzjährig um die 28 Grad, kein Müll und auch keine Gifttiere.
© Crystal Communications HBD Principé/Scott Ramsay

São Tomé und Príncipe

Reif für die Kakao-Inseln

Der Inselstaat São Tomé und Príncipe vor Westafrika ist ein unbekanntes, sicheres Naturparadies. Nachhaltiger Ökotourismus mit Vorbildcharakter macht Traumstrände und unberührte Regenwälder erlebbar. 

Von Claudia Jörg-Brosche

01.04.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Das Beste, was man für São Tomé und Príncipe machen kann, ist, herzukommen“, sagt Guide Vander. Üblicher­weise sind Fernreisen auf unentdeckte Tropeninseln nicht im Sinne der Nach­haltigkeit, doch bei diesem Zwergstaat vor der Küste West-Zentralafrikas ist das anders. Bis vor Kurzem war das Natur- und Strand­paradies vulkanischen Ursprungs unbekannt, bis sich Mark Shuttleworth, IT-Unternehmer, Ubuntu-Gründer und weltweit zweiter Weltraumtourist, in die beiden Inseln ver­liebte.

Auf Príncipe, zu Beginn der 2.000er-Jahre bitterarm, drohten großflächige Rodungen für Palmöl-Monokulturen und somit die Zerstörung des Regenwalds. Shuttleworth beschloss im Einklang mit der Bevölkerung, das Naturjuwel zu retten, und gründete 2012 HBD Príncipe (HBD steht für „Here be dragons“, wie Seefahrer dereinst unentdeckte Inseln auf ihren Seekarten kennzeichneten). Seine Vision für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvollen Ökotourismus wurde vor Ort begeistert aufgenommen. 

Weitere Artikel

Topluxusflotte von Emeral Cruises: Emerald Kaia TExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Neue Seereisen und Flussabenteuer

Kreuzfahrten boomen nach der Corona-Flaute wieder. Die Reedereien reagieren mit zahlreichen...

Weiterlesen: Neue Seereisen und Flussabenteuer
Rot-weiß-rote Kunstkuh in den BergenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Frühlingserwachen an der Wiener Börse

Die angekündigte Aufrüstung Europas und Hoffnungen auf ein Ende des Ukrainekriegs bescherten dem...

Weiterlesen: Frühlingserwachen an der Wiener Börse
Foto Robert Wiedersich und Mona Bruckberger beim Ö3 Podcast-Award

GEWINN-Podcast unter den besten des Landes!

Platz 12 unter 1.400 österreichischen Podcasts beim Ö3-Podcast-Award. Als einziger...

Weiterlesen: GEWINN-Podcast unter den besten des Landes!