Hauptinhalt

Renaissance der Immobilienwerte
Das US-Unternehmen Jones Lang Lasalle bietet weltweite Dienstleistungen für Immobilien an und verdient damit prächtig.
© Levent Konuk – GettyImages.com

GEWINN-Empfehlungen im Rückblick

Renaissance der Immobilienwerte

GEWINN präsentiert einen kritischen Rück- und Ausblick auf die Empfehlungen der Ausgabe von April 2024: Insbesondere der Schwerpunkt auf die Immobilienbranche hat sich in den vergangenen sechs Monaten bezahlt gemacht.

Von Michael Kordovsky

08.10.2024

Sah es zwischenzeitlich nach einem beschleunigten Konjunkturabschwung in den USA aus, was auch eine zwischenzeitliche Korrektur an den Aktienmärkten auslöste, setzt sich nach jüngsten Wirtschaftsdaten immer mehr die Meinung einer graduellen Abkühlung bzw. eines sogenannten „Soft Landings“ der US-Wirtschaft durch. Gleichzeitig werden die Börsen von zwei Leitzinssenkungen der EZB und einer ersten Leitzinssenkung der US-Notenbank, die am 18. September 2024 mit 0,5 Prozentpunkten besonders stark ausfiel, gestützt. Sowohl in den USA als auch im Euroraum preisen die Märkte rasche Leitzinssenkungen ein, auf Jahressicht sind in den USA und in Europa die Renditen von Staatsanleihen bereits kräftig gesunken bzw. deren Kurse gestiegen.

Gleichzeitig ist diese Entwicklung gut für Immobilienaktien, die bereits schon seit mehreren Monaten eine Stabilisierung der Immobilienmärkte vorwegnahmen. Nach der jüngsten Korrektur setzten auch die Aktienmärkte zu einer Erholung an. Der deutsche Leitindex DAX und der marktbreite US-Aktienindex S&P 500 sind bereits wieder zu neuen Höchstständen aufgebrochen, der Nasdaq-100-Index (enthält die größten Technologiefirmen) notierte zuletzt sogar nahe seinem bisherigen Allzeithoch.

Top-20-GEWINN-Empfehlungen April 2024
Die besten Empfehlungen der GEWINN Ausgabe vom April stammen diesmal überwiegend aus der Immobilienbrache, die von der Zinswende profitiert.

Weitere Artikel

Foto von Buzz Aldrin, in dessen Sonnenblende sich der ­Fotograf, die LM Eagle und die Erde spiegelnExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mondsüchtig

Fotos vom Blauen Planeten und vom Mann im Mond – bei Bonhams kommen 450 außerirdische Aufnahmen der...

Weiterlesen: Mondsüchtig
Haus mit Photovoltaikzellen unter dem Fenster

Ende der USt-Befreiung: wo es Förderungen gibt

Seit 1. April sind auf Photovoltaikanlagen wieder 20 Prozent Umsatzsteuer fällig. Zuvor waren...

Weiterlesen: Ende der USt-Befreiung: wo es Förderungen gibt
Roger Hackstock mit einem Solarmodul am Balkon einer WohnungExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Photovoltaik hat der Solarwärme das Wasser abgegraben“

Roger Hackstock, Geschäftsführer Austria Solar, über das Heizen mit Sonnenenergie, wie viel eine...

Weiterlesen: „Photovoltaik hat der Solarwärme das Wasser abgegraben“