Hauptinhalt

Rendite mit Sammlermünzen
Nur 200 Exemplare prägte die Perth Mint 2024 von „Great Southern Land“. Die Motivseite der 2-oz-Goldmünze weist eine Perlmutteinlage auf. Preis: 6.200 Euro (SMH).
© Schoeller Münzhandel

Investments, die Spaß machen

Rendite mit Sammlermünzen

Warum kunstvoll geprägtes Edelmetall eine glänzende Sammleridee sein kann.

Von Susanne Kowatsch

03.12.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Anlagemünzen (Bullionmünzen) wie der goldene Philharmoniker der Münze Österreich werden ausschließlich des Goldes wegen gesammelt. Sammlermünzen kosten zwar mehr als ihr Materialwert, bieten aber auch die Chance auf mehr, nämlich auf einen Wertzuwachs aufgrund der Nachfrage nach genau dieser Münze. Historische Münzen gelten eher als Feld für Experten, hier entscheidet etwa der Erhaltungszustand massiv über den Preis, oft geht es um Feinheiten, die der Laie kaum erkennen kann.

Weitere Artikel

Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Alle Informationen für Aussteller

Wie erreicht man die Generation Z am besten? Mit einer Teilnahme am GEWINN InfoDay, Österreichs...

Weiterlesen: Alle Informationen für Aussteller
Porträt CEO Bernd Hake

„Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“

Der Kinder- und Jugendfahrradhersteller Woom hat sich vom Geheimtipp zum Marktführer in Europa...

Weiterlesen: „Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“