Hauptinhalt

Portrait René Benko
René Benko zieht sich von der Signa-Spitze zurück.
© APA/Frank Rumpenhorst/dpa/picturedesk.com, Bearbeitung: GEWINN
Portrait Arndt Geiwitz
Arndt Geiwitz soll das Unternehmen wieder auf Kurs bringen.
© APA/Marc Müller/dpa/picturedesk.com

SIGNA Holding GmbH

René Benko übergab Beirats-Vorsitz an Arndt Geiwitz

Von Erich Brenner

13.11.2023

Am 8. November 2023 hat René Benko den Vorsitz des Beirats der SIGNA Holding an Arndt Geiwitz übergeben. „Dies ist in der derzeitigen Situation die beste Lösung für das Unternehmen, seine Partner, Investoren sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es gilt nun, Vertrauen wiederherzustellen, dazu will ich meinen Beitrag leisten. Das Immobilienportfolio von SIGNA ist und bleibt einzigartig. Ich bin absolut sicher, dass das Unternehmen eine sehr gute Zukunft haben kann. Alle Stakeholder sind gefordert, SIGNA jetzt zu unterstützen. Ich bin dazu bereit“, erklärte Benko.

Zusätzlich übernahm Geiwitz auch den Vorsitz des Gesellschafter-Komitees der SIGNA Holding. Die Familie Benko Privatstiftung bleibt weiterhin größter Gesellschafter der Holding. Der deutsche Sanierer Geiwitz soll aus der SIGNA Holding heraus die Restrukturierung der gesamten SIGNA Gruppe organisieren. Er genießt das Vertrauen aller Gesellschafter der SIGNA Holding, heißt es in einer Aussendung.

SIGNA hat zur Unterstützung weitere führende externe Berater auch auf Prime- und Development-Ebene engagiert, um mit Hochdruck eine Überprüfung aller Geschäftsbereiche durchzuführen und Maßnahmen sowie ein ganzheitliches Konzept für die Gruppe zu erarbeiten.

Für die SIGNA Prime und die SIGNA Development wurden Rothschild & Co. und die Anwaltskanzlei White & Case bei der Unterstützung der Aufgaben in diesen beiden Immobiliengesellschaften mandatiert. Sie stehen hier in enger Abstimmung mit der Kanzlei SGP Schneider Geiwitz, der bekundet: „SIGNA braucht jetzt Ruhe und Ordnung. Wir werden diese wichtigen Aufgaben mit Bedacht und Vernunft angehen. Es gilt, langfristige Lösungen zu finden. Es ist daher verantwortungsvoll wie geboten, jetzt eine umfassende Konsolidierung für das Unternehmen einzuleiten. Ich fordere alle Beteiligten auf, sich an diesem Prozess zu beteiligen. Die Qualität des SIGNA Prime Portfolios ist hervorragend, die Entwicklungsperspektive der Development-Projekte, die in den Toplagen der deutschsprachigen Metropolen liegen, ist sehr gut.“

Am 10. November 2023 hat Geiwitz Ralf Schmitz als neuen CRO (Chief Restructuring Officer) vorgestellt. Schmitz wird die operative Umsetzung der Restrukturierung in den beiden Gesellschaften SIGNA Prime und SIGNA Development jeweils als zusätzliches Vorstandsmitglied übernehmen. Geiwitz: „Mit Ralf Schmitz gewinnen wir einen hervorragenden Fachmann und ausgewiesenen Spezialisten in Fragen der Restrukturierung und Konsolidierung für SIGNA. Schmitz konnte bei seinen bisherigen Stationen als CRO etwa bei DIHAG AG, STEAG GmbH Essen oder IVG-Immobilien große Erfolge erzielen.“

Schmitz absolvierte ein Diplomstudium Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität GH Paderborn mit den Schwerpunkten Bilanzen, Finanzen, Steuern und Kapitalmarkttheorien. Er blickt auf eine 20-jährige Erfahrung im Bereich Restrukturierung an deutschen Standorten in unterschiedlichen Branchen – von der Automobilindustrie über den Maschinen- und Anlagenbau bis zu Immobilien und Medien – zurück. Zwischen 2010 und 2017 war er als Partner bei einer Unternehmensberatung und Partner in Köln tätig, wo er operative und finanzielle Restrukturierungsaufgaben von Firmen im größeren Mittelstand und Konzernen innehatte. Im November 2017 gründete er seine Unternehmensberatung Schmitz und Partner in Düsseldorf.

Weitere Artikel

Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs
Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau
Heisse Sohlen

Diese Aktien erwischten den besten Jahresstart

Die Weltbörsen sind erfolgreich ins Jahr 2025 gestartet, jene in Europa sogar noch besser als ihre...

Weiterlesen: Diese Aktien erwischten den besten Jahresstart