Hauptinhalt

Seifen-Innovation

Skeetoo sagt Gelsen den Kampf an

Von Michaela Schellner

27.08.2024
Kathrin Buchinger-Schlader und Daniela ­Gefahrt
Kathrin Buchinger-Schlader und Daniela ­Gefahrt mit ihren Anti-Gelsen-Seifen.© Skeetoo

Das Salzburger Start-up Skeetoo von Kathrin Buchinger-Schlader und ­Daniela Gefahrt lässt mit einer Produktinnovation aufhorchen, die für Gelsengeplagte ein Segen sein dürfte. Es hat nämlich eine Seife entwickelt, die lästige Stechmücken fernhält. „Kathrin und ich sind sehr von Gelsen geplagt“, erzählt Gefahrt dem GEWINN. Und weil beiden eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Gelsensprays gefehlt hat, haben sie ihre Geschäftsidee im Rahmen ihres Studiums „KMU-Entrepreneurship und Management“ an der FH Salzburg vorangetrieben. Herausgekommen sind zwei vegane sowie plastik- und palmölfreie Seifenvarianten in den Duftrichtungen „Natürlich fruchtig“ (Grapefruit) und „Belebend frisch“ (Minze-Aroma), die in Tirol von Walde Seifen hergestellt werden. Die Wirksamkeit hat laut den Gründerinnen ein Labor für Stechmückenforschung in Regensburg nachgewiesen; eine Langzeitstudie steht in der Pipeline. Als Vertriebspartner konnte Skeetoo den Lebensmittelhändler Interspar gewinnen, der Jungunternehmen im Rahmen der Initiative „Young & Urban by Spar“ fördert.

Rund 70.000 Euro steckten die beiden Salzburgerinnen, die schon Umsätze im fünfstelligen Eurobereich erwirtschaftet haben, bisher in Skeetoo. Weitere Produkte wie etwa eine Anti-Gelsen-Bodylotion, eine Anti-Gelsen-Sonnencreme oder ein natürlich gut riechender Spray gegen Gelsen sind geplant. Außerdem möchte Skeetoo mit Reisegrößen in der ­Hotellerie in Österreich Fuß fassen sowie nach Deutschland und in weitere europäische Länder expandieren.

Weitere Artikel

Marcus Berger, Nikolaus ­Mayerhofer und Wolfgang Berger

Vom Start-up zum Standard

Vor fünf Jahren entwickelte Aviloo aus Niederösterreich den ersten Batterietest für gebrauchte...

Weiterlesen: Vom Start-up zum Standard
Foto einer Hand mit zwei möglichen Schlüsseln zum Greifen naheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaufen oder Mieten?

Über zwei Jahre herrschte Flaute bei den Immobilienkäufen. Dafür war die Nachfrage nach...

Weiterlesen: Kaufen oder Mieten?
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs