Hauptinhalt
![Porträt Gerd Kommer](/fileadmin/_processed_/f/8/csm_Kommer_frei_1500x1000_42381ed91b.png)
Kommer spricht Klartext
So wird bei Private Equity die Rendite überhöht dargestellt
Wenn es um das vorteilhafte Präsentieren historischer Renditen ihrer Finanzprodukte und Anlagestrategien aus der Vergangenheit geht, ist die Finanzbranche sehr kreativ. Beinahe jede denkbare Trickserei einschließlich systematischen Rosinenpickens bei Datentypen oder Zeiträumen und manipulativer Weglassungen wird genutzt, um die eigene Renditebilanz besser darzustellen, als sie tatsächlich ist.
Eine spezielle Mogelmethode, um die es im vorliegenden Beitrag geht, kommt in dem seit einigen Jahren stark wachsenden Anlagesegment Private Equity umfassend zur Anwendung. Was Private Equity (kurz „PE“) ist und welche Rendite-Risiko-Kombination man von PE-Investments erwarten kann, haben wir in einem früheren Blog-Beitrag mit dem Titel „Private Equity – Wunsch und Wirklichkeit“ erläutert.
Jetzt weiterlesen
Sie haben bereits ein GEWINN-Abo?
Sichern Sie sich jetzt Ihr Angebot und lesen Sie weiter
Zu den Angeboten