Hauptinhalt
![Sparzinsen: 2,6 Prozent Fixzinsen für ein Jahr](/fileadmin/_processed_/d/d/csm_2502_GeldTipps1_306b138080.jpg)
Tipp der Woche
Sparzinsen: 2,6 Prozent Fixzinsen für ein Jahr
Die jüngste Leitzinssenkung der EZB Ende Jänner freut zwar Kreditkunden, bringt Sparern im Gegenzug aber weiteren Kummer. Bereits Ende Jänner haben zwei Banken, die bisher so etwas wie die letzten Mohikaner unter den Anbietern höherer Sparzinsen waren, ihr Angebot deutlich gesenkt: Die Renault Bank direkt hat Ende Jänner die einjährigen Fixzinsen von bisher 2,6 auf 2,2 Prozent korrigiert und auch ihre länger laufenden Bindungen deutlich reduziert.
Mit 4. Februar wird nun auch das täglich fällige Geld auf 2,05 Prozent (von bisher 2,3 Prozent) nach unten angepasst. Die Santander Consumer Bank hat ihre Festgeldverzinsung ebenfalls deutlich verringert. Die einjährige Bindung wurde so etwa von 2,3 auf 2,1 Prozent gesenkt, jene auf drei Monate von 2,3 auf zwei Prozent.
Die Zinssenkungen gingen rund um die Drucklegung des Februar-GEWINN aber munter weiter. So verringerten in den letzten Tagen etwa die Anadi Bank und die Vakifbank ihre Sparkonditionen. Weshalb auch die Tabelle unten nun auf den allerneuesten Stand gebracht wurde.
Die Bestbieter aktuell, Stand 4. Februar: 2,7 Prozent p. a. fix für sechs Monate gab es bei der Addiko Bank, im Bestfall 2,5 Prozent Fixzinsen auf ein Jahr bei der Anadi Bank und bei Bank Direkt. Für eine zweijährige Bindung wurden bei der Anadi Bank 2,3 Prozent jährlich geboten.
Und was sagt der Bundesschatz (bundesschatz.at)? Für einen Monat Bindung werden aktuell 2,5 Prozent p. a. geboten, auf sechs Monate 2,25 Prozent p. a., auf ein Jahr zwei Prozent. Auf vier Jahre verspricht er 2,3 Prozent jährlich, auf zehn Jahre 2,75 Prozent p. a. (Stand 4. 2.).
Allerdings ist zu befürchten, dass auch die hier abgebildeten Konditionen da und dort bald weiter dahinschmelzen werden. Schnell binden ist also angesagt.
Lesetipp: GEWINN wird Sie auch im Februar auf gewinn.com über Veränderungen auf dem Laufenden halten.