Hauptinhalt

Technik & Tests

Suchmaschine 2.0

Von Erich Brenner und Herwig Wöhs

17.01.2025
Leinwand mit Logo KI-Suchmaschine Perplexity
Die KI-Suchmaschine Perplexity bietet Antworten als Text oder in Sprachform. © Magenta/T-Mobile

Perplexity ist der Vertreter der neuen Suchmaschinengeneration, die auch KI unterstützt, allerdings  ohne Generierung irreführender Ergebnisse (KI-Halluzinationen). Die 2022 gegründete Suchmaschine greift auf bekannte AI-Datenbanken wie Llama oder Open AI zu und versteht auch umgangssprachliche Eingaben in Deutsch. Statt langer Linklisten liefert die Perplexity-App ausformulierte Antworten in Text oder auch in gesprochener Form.

Da Perplexity (perplexity.ai) zu den Antworten auch die Datenquellen angibt, kann der Anwender selbst Seriosität und Glaubwürdigkeit der Informationen prüfen. Inhalte hinter Paywalls werden derzeit noch nicht angeboten. Für Magenta-Kunden ist die Pro-Version ein Jahr kostenlos verfügbar, der Registrierungscode wird über die App Magenta Moments abgerufen. Damit können unbegrenzt Dateien hochgeladen werden. 

Weitere Artikel

Foto Spielschachtel Ich entdecke die Emotionen

Spiele für die ganze Familie

Eigentlich sollte dieser Spieletest von elf Spielen bereits im Dezember erscheinen, aber die...

Weiterlesen: Spiele für die ganze Familie
Foto einer Hand mit zwei möglichen Schlüsseln zum Greifen naheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaufen oder Mieten?

Über zwei Jahre herrschte Flaute bei den Immobilienkäufen. Dafür war die Nachfrage nach...

Weiterlesen: Kaufen oder Mieten?
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs