Hauptinhalt

Technik & Tests

Suchmaschine 2.0

Von Erich Brenner und Herwig Wöhs

17.01.2025
Leinwand mit Logo KI-Suchmaschine Perplexity
Die KI-Suchmaschine Perplexity bietet Antworten als Text oder in Sprachform. © Magenta/T-Mobile

Perplexity ist der Vertreter der neuen Suchmaschinengeneration, die auch KI unterstützt, allerdings  ohne Generierung irreführender Ergebnisse (KI-Halluzinationen). Die 2022 gegründete Suchmaschine greift auf bekannte AI-Datenbanken wie Llama oder Open AI zu und versteht auch umgangssprachliche Eingaben in Deutsch. Statt langer Linklisten liefert die Perplexity-App ausformulierte Antworten in Text oder auch in gesprochener Form.

Da Perplexity (perplexity.ai) zu den Antworten auch die Datenquellen angibt, kann der Anwender selbst Seriosität und Glaubwürdigkeit der Informationen prüfen. Inhalte hinter Paywalls werden derzeit noch nicht angeboten. Für Magenta-Kunden ist die Pro-Version ein Jahr kostenlos verfügbar, der Registrierungscode wird über die App Magenta Moments abgerufen. Damit können unbegrenzt Dateien hochgeladen werden. 

Weitere Artikel

Smarter Bilderrahmen Braun Digiframe 320

Smarte Bilderrahmen

Warum ein Bild kaufen, wenn man sich unterschiedliche Bilder digital an die Wand hängen kann?

Weiterlesen: Smarte Bilderrahmen

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?