Hauptinhalt

Technik & Tests

Synology Beedrive

Von Erich Brenner und Herwig Wöhs

13.02.2024
Foto Synology Beedrive
Das Beedrive ist die kleinste Einstiegsgröße für lokale Datensicherung von Synology und mit 1,2 oder vier Terabyte erhältlich.© Synology

Die Daten werden immer mehr, die Angebote an (kostenlosem) Speicher werden rarer, warum also nicht in eine sichere lokale Datensicherung im SOHO investieren? Das Beedrive ist die kleinste Einstiegsgröße für lokale Datensicherung von Synology und mit 1,2 oder, neu, vier Terabyte erhältlich (gibt’s ab 140, 233 bzw. 366 Euro). Persönliche Dateien, Fotos etc. können von (Desktop-)Computern, Laptops, Smartphones und Tablets gesichert werden, dass allerdings bei Windows nur das neue 11er unterstützt wird, schränkt den Anwenderkreis ein (bei den anderen Betriebssystemen sind es Android 10, iOS 15 oder MacOS 12). Per USB-C angestöpselt können automatisierte Sicherungen eingerichtet und dabei automatisch bis zu fünf Versionen einer Datei gesichert werden.

Alternativ kann das Beedrive rein als externes Laufwerk genutzt werden. Mit der kostenlosen App Beedrop können Dateien vom Smartphone drahtlos gesichert werden, das Beedrive muss allerdings am Desktop angesteckt sein. Der nächstgrößere Bruder ist dann die Beestation mit einer Kapazität ab vier Terabyte und ab 237 Euro.

Weitere Artikel

Smarter Bilderrahmen Braun Digiframe 320

Smarte Bilderrahmen

Warum ein Bild kaufen, wenn man sich unterschiedliche Bilder digital an die Wand hängen kann?

Weiterlesen: Smarte Bilderrahmen

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?