Hauptinhalt

Portrait Thomas Krahofer
Thomas Krahofer folgt bei efko auf Klaus Hraby.
© efko/Antje Wolm

efko

Thomas Krahofer steigt beim Sauergemüsehersteller ein

Von Michaela Schellner

13.03.2023

Bei efko Frischfrucht und Delikatessen, kommt es ab Mai zu einem Wechsel in der Geschäftsführung. Thomas Krahofer löst Klaus Hraby ab, der diesen Posten mehr als zehn Jahre innehatte und sich weiterhin als Gesamtleiter der efko Gruppe „ganz auf zentrale Fragen der Zukunft in der strategischen Rohstoffentwicklung sowie eine nachhaltige Weiterentwicklung“ dieser konzentrieren wird.

Krahofer wird für die Bereiche Verkauf, Marketing, Finanzen, Controlling, Personal und Frischgemüse verantwortlich zeichnen. Er teilt sich die Geschäftsführung mit Bernhard Stöhr, der sich seit 2016 um die Bereiche Einkauf, IT, Logistik und Produktion sowie Technik kümmert.

Efko befindet sich zu 51 Prozent im Besitz der RLB OÖ AG, BHG Beteiligungsmanagement und Holding GmbH mit Sitz in 4020 Linz und zu 49 Prozent im Eigentum der OÖ Obst- und Gemüseverwertungsgenossenschaft (efko) eGen mit Sitz in 4070 Eferding. Das Unternehmen beschäftigt 645 Mitarbeiter, erwirtschaften 156,8 Millionen Euro Umsatz und gilt als der bedeutendste Sauergemüsehersteller (Gemüse im Glas) Österreichs.

Portrait Bernhard Stöhr, Klaus Hraby und Thomas Krahofer
Bernhard Stöhr, Klaus Hraby und Thomas Krahofer gestalten die Performance von efko.© efko/Antje Wolm

Weitere Artikel

Foto einer Hand mit zwei möglichen Schlüsseln zum Greifen naheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaufen oder Mieten?

Über zwei Jahre herrschte Flaute bei den Immobilienkäufen. Dafür war die Nachfrage nach...

Weiterlesen: Kaufen oder Mieten?
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs

Die besten Aktien der Welt – das Standardwerk völlig neu

Peter Seilern, Gründer von Seilern Investment Management und Buchautor, präsentiert die vierte,...

Weiterlesen: Die besten Aktien der Welt – das Standardwerk völlig neu