Hauptinhalt

Konjunktur

Tourismus lässt Corona endgültig hinter sich

Von Hans-Jörg Bruckberger

27.02.2024
Foto einer Frau mit Rucksack am Meer, in der Luft fliegt ein Flugzeug
Kaum war der Schrecken der Pandemie vorbei, hat die Menschen wieder das Reisefieber erfasst.© den-belitsky - GettyImages.com
Abbildung Balkendiagramm mit Flugkapazitäten je Urlaubsland in Millionen Flugsitzen

International. Good News für die Tourismusindustrie: Nach dem starken Jahr 2023 erwarten viele Urlaubsländer ­einen weiteren Anstieg der Buchungen. Der Tourismusdienstleister Mabrian Technologies hat für das „Handelsblatt“ eruiert, dass Airlines ihre Kapazitäten für die europäischen Hauptreiseziele ­bereits erhöht haben (siehe Grafik). Die Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen rechnet für dieses Jahr mit einem Plus von zwei Prozent gegenüber 2019. Damit hat sich der Sektor vollständig von der Coronapandemie erholt.

Für Reisende wird der Urlaub aber ­häufig teurer. Mabrian Technologies hat die Angebote auf den großen Onlinebuchungsplattformen analysiert und berechnet, dass die Preise in ­Spanien beispielsweise im Vergleich zu 2023 um sieben Prozent höher liegen, in Italien gar um neun Prozent. Sparen lässt sich oftmals über Frühbuchungen. Außerdem wächst die Beliebtheit von Ländern, in denen die Lebenshaltungskosten gering sind, wie dies etwa in Portugal der Fall ist. In Ägypten sind die Preise teilweise gesunken, was wiederum mit dem Krieg im Gazastreifen und den Piratenangriffen auf Handels­schiffe vor der afrikanischen Küste ­zusammenhängen dürfte.

Weitere Artikel

Trumps gefährliches Zoll-Experiment

„Wir werden einen Boom haben, wie wir ihn nie zuvor erlebt haben“, versprach Donald Trump dem...

Weiterlesen: Trumps gefährliches Zoll-Experiment
Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Alle Informationen für Aussteller

Wie erreicht man die Generation Z am besten? Mit einer Teilnahme am GEWINN InfoDay, Österreichs...

Weiterlesen: Alle Informationen für Aussteller