Hauptinhalt

Um bis zu 90 Prozent weniger CO₂-Emissionen
Die Österreichische Post AG hat all ihre Lkw auf HVO100 umgestellt.
© Österreichische Post AG/Christian Stemper

KMU: Treibstoff

Um bis zu 90 Prozent weniger CO₂-Emissionen

Raus aus Benzin und Diesel – gar nicht so einfach, besonders im Güterverkehr, wo z. B. ein E-Lkw dreimal so teuer ist wie ein herkömmlicher. Was also tun? Hier kommt HVO100 ins Spiel.

Von Erich Brenner

27.08.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Mit HVO können wir schon heute unsere Emissionen massiv reduzieren. Bei einem jährlichen Verbrauch von rund sechs Millionen Litern Diesel sparen wir durch die Umstellung mehrere Tausend Tonnen CO₂ ein. Wir sehen HVO dabei als Brückentechnologie, die wir bis zur Marktreife und Wirtschaftlichkeit alternativer Lkw-Antriebe wie etwa Wasserstoff oder E-Fuels zur Reduktion unserer Emissionen nutzen werden“, sagte Peter Umundum, Vorstandsdirektor für ­Paket & Logistik der Österreichischen Post, nachdem die Umstellung ihrer 180 Lkw umfassenden Flotte von Diesel auf HVO kürzlich erfolgte – zusätzlich zu Österreichs größter E-Vehikel-Zusteller-Flotte von über 4.000 Stück.

Weitere Artikel

Porträt CEO Bernd Hake

„Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“

Der Kinder- und Jugendfahrradhersteller Woom hat sich vom Geheimtipp zum Marktführer in Europa...

Weiterlesen: „Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“
Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Alle Informationen für Aussteller

Wie erreicht man die Generation Z am besten? Mit einer Teilnahme am GEWINN InfoDay, Österreichs...

Weiterlesen: Alle Informationen für Aussteller