Hauptinhalt

Um bis zu 90 Prozent weniger CO₂-Emissionen
Die Österreichische Post AG hat all ihre Lkw auf HVO100 umgestellt.
© Österreichische Post AG/Christian Stemper

KMU: Treibstoff

Um bis zu 90 Prozent weniger CO₂-Emissionen

Raus aus Benzin und Diesel – gar nicht so einfach, besonders im Güterverkehr, wo z. B. ein E-Lkw dreimal so teuer ist wie ein herkömmlicher. Was also tun? Hier kommt HVO100 ins Spiel.

Von Erich Brenner

27.08.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Mit HVO können wir schon heute unsere Emissionen massiv reduzieren. Bei einem jährlichen Verbrauch von rund sechs Millionen Litern Diesel sparen wir durch die Umstellung mehrere Tausend Tonnen CO₂ ein. Wir sehen HVO dabei als Brückentechnologie, die wir bis zur Marktreife und Wirtschaftlichkeit alternativer Lkw-Antriebe wie etwa Wasserstoff oder E-Fuels zur Reduktion unserer Emissionen nutzen werden“, sagte Peter Umundum, Vorstandsdirektor für ­Paket & Logistik der Österreichischen Post, nachdem die Umstellung ihrer 180 Lkw umfassenden Flotte von Diesel auf HVO kürzlich erfolgte – zusätzlich zu Österreichs größter E-Vehikel-Zusteller-Flotte von über 4.000 Stück.

Weitere Artikel

Foto Dieter Strehl, Piatnik

„Spiele haben das Potenzial, die Menschen zum Lachen zu bringen“

Die Wiener Spielkartenfabrik Piatnik bringt rund 200 neue Spiele pro Jahr auf den Markt. Warum...

Weiterlesen: „Spiele haben das Potenzial, die Menschen zum Lachen zu bringen“
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs
Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau