Hauptinhalt

Von Sigmar Polke bis Andy Warhol
Eines von Kasper Königs Lieblingsstücken war Sigmar Polkes „Meisterwerk als Ramsch versteigert“ (Mischtechnik auf Leinwand, 39,5 mal 49,5 cm), das der Sammler direkt vor seinen Schreibtisch hängte. Bei Van Ham soll es 30.000 bis 50.000 Euro erzielen.
© Christie’s/Michiel/Van Ham Auktionshaus

Kunstauktionen

Von Sigmar Polke bis Andy Warhol

Zwei hochkarätige Sammlungen – die Kasper-König-Privatsammlung und die Proximus Art Collection – bringen im Herbst spannende zeitgenössische Kunstwerke auf den Markt. Auch für kleinere Brieftaschen ist etwas dabei.

Von Marie-Thérèse Hartig

27.08.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Ist das Kunst, oder kann das weg?“ Was Mike Krüger 2010 als Bühnenshow-Scherz formulierte, ist längst zum geflügelten Wort geworden. Selbst Kunstschaffende machen sich bisweilen über die Irrationalität des Kunstmarkts lustig – etwa Sigmar ­Polke mit seiner Arbeit „Meisterwerk als Ramsch versteigert“. Dieses ziemlich ramponierte Werk zählt zu den Lieblingsstücken des kürzlich verstorbenen Professors Kasper König, dessen Privatsammlung Anfang Oktober im Kölner Auktionshaus Van Ham versteigert wird. Unter dem Titel „The Kasper König Collection – His Private Choice“ gelangen mehr als 400 Positionen der modernen und zeitgenössischen Kunst zur Versteigerung, die der renommierte Kurator und langjährige Direktor des Kölner Museums Ludwig in seiner Wohnung zusammengetragen hat.

Weitere Artikel

Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Alle Informationen für Aussteller

Wie erreicht man die Generation Z am besten? Mit einer Teilnahme am GEWINN InfoDay, Österreichs...

Weiterlesen: Alle Informationen für Aussteller
Porträt CEO Bernd Hake

„Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“

Der Kinder- und Jugendfahrradhersteller Woom hat sich vom Geheimtipp zum Marktführer in Europa...

Weiterlesen: „Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“