Hauptinhalt

Was bringt das neue Jahr für Bitcoin?
Nach dem für Bitcoin sensationellen Jahr 2024 wird sich erst zeigen, ob und wie lange das positive Momentum anhalten kann.
© howtogoto – GettyImages.com, logolis – GettyImages.com

Bitcoin-Boom

Was bringt das neue Jahr für Bitcoin?

Bitcoin konnte 2024 von neuen Bitcoin-ETFs, dem Halving und der Wahl Donald Trumps profitieren. Wie sehr diese Faktoren 2025 weiterhin positiv wirken, ist unklar – die fallenden Zinsen sollten den Kurs jedenfalls unterstützen.

Von Martin Maier, Elias Moling und Clemens Peleska

17.12.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das Jahr 2024 war ein sehr ereignisreiches und letzten Endes sehr erfolgreiches für Bitcoin. Der Kurs ist von 42.000 Dollar am Jahresbeginn im Frühjahr gleich auf neue Höchststände über 70.000 Dollar geklettert und hat nach den US-Wahlen Anfang Dezember erstmals die 100.000-Dollar-Marke überschritten (siehe Grafik). Und das Interessante daran ist, dass vieles davon eigentlich von Experten bereits im Vorfeld erwartet worden war, wie auch GEWINN mehrfach berichtete – in Zeiten, als am Markt alles andere als Euphorie herrschte.

Chart Bitcoin erstmals mehr als 100.000 Dollar wert
Der Preis von Bitcoin hat am 4. Dezember 2024 erstmals die 100.000-Dollar-Marke überschritten, nachdem mit Donald Trump ein mittlerweile erklärter Bitcoin-Befürworter zum US-Präsidenten gewählt wurde.

Weitere Artikel

Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau
Foto einer Hand mit zwei möglichen Schlüsseln zum Greifen naheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaufen oder Mieten?

Über zwei Jahre herrschte Flaute bei den Immobilienkäufen. Dafür war die Nachfrage nach...

Weiterlesen: Kaufen oder Mieten?
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs