Hauptinhalt

Porträt Gerd Kommer© Gerd Kommer Invest GmbH/Tanja Alde

Kommer spricht Klartext

Was man von reichen Menschen lernen kann: „Vermeide Fehler!“

Erfolgreich Vermögen aufzubauen oder vorhandenes Vermögen zu bewahren, ist nicht nur eine Frage von „Was tun?“, sondern auch von „Was nicht tun?“

21.02.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Vermeide Fehler!“ – das klingt als Ratschlag in Gelddingen und auch im Leben allgemein langweilig und altbacken. Man kann dieses handlungsleitende Konzept allerdings auch sexyer benennen, beispielsweise als Via-Negativa-Prinzip, abgeleitet von „der negative Weg“ oder „der Weg des Vermeidens“. Via Negativa in diesem Sinne steht für die Methode, gute Ergebnisse zu erzielen, indem man schädliche Entscheidungen vermeidet und negative Zustände beendet. Im Vordergrund steht hier also nicht das positive Tun, sondern das negativ anmutende Vermeiden und Beenden.

Der Via-Negativa-Terminus kommt ursprünglich aus der Philosophie Platons und wurde auch in der frühzeitlichen christlichen Theologie verwendet. Der Denker Nassim Taleb hat den Begriff in seinem Buch „Antifragile“ (2012) in jüngerer Zeit neu popularisiert.

Derjenige allerdings, der das Konzept vor fast 50 Jahren zum ersten Mal im Kontext von Privatanleger-Investieren formulierte, war der Amerikaner Charles Ellis in seinem Aufsatz „The Loser’s Game“ – ohne jedoch die Bezeichnung „Via Negativa“ zu benutzen. Dieser Aufsatz war es auch, der John Bogle, den legendären Gründer von Vanguard, der heute zweitgrößten Fondsgesellschaft der Welt, 1976 inspirierte, den weltweit ersten Indexfonds für Privatanleger aufzulegen.

Weitere Artikel

Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Alle Informationen für Aussteller

Wie erreicht man die Generation Z am besten? Mit einer Teilnahme am GEWINN InfoDay, Österreichs...

Weiterlesen: Alle Informationen für Aussteller
Porträt CEO Bernd Hake

„Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“

Der Kinder- und Jugendfahrradhersteller Woom hat sich vom Geheimtipp zum Marktführer in Europa...

Weiterlesen: „Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“