Hauptinhalt

Gruppenfoto Wolfgang Wahlmüller und Markus Fichta
Leiten gemeinsam die ÖSW (v.l.): Wolfgang Wahlmüller und Markus Fichta
© ÖSW/Gerlinde Gorla

ÖSW AG

Wolfgang Wahlmüller und Markus Fichta bilden die neue ÖSW-Spitze

Von Erich Brenner

04.10.2023

Die Österreichisches Siedlungswerk Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft (ÖSW AG) steht an der Spitze des ÖSW Konzerns. Mit einer Konzernbilanzsumme von über drei Milliarden Euro ist er eine der größten, unabhängigen, gemeinnützigen Wohnbaugruppen Österreichs. Der ÖSW Konzern verfügt über 30 Beteiligungen und ist in ganz Österreich tätig.

Michael Pech, langjähriger Generaldirektor des ÖSW Konzerns, ging mit Ende September in den Ruhestand, der bisherige stellvertretende Generaldirektor Wolfgang Wahlmüller übernimmt mit Oktober 2023 den Vorsitz und führt zusammen mit Markus Fichta den ÖSW Konzern. Die beiden arbeiten seit Jahren gemeinsam an der Spitze des Unternehmens und „wollen den nachhaltig erfolgreichen Wachstumskurs verantwortungsvoll fortsetzen und weitere Innovationsprozesse realisieren“.

Wolfgang Wahlmüller ist seit 2005 Vorstandsmitglied der ÖSW AG, zuletzt verantwortlich für die Bereiche Konzernrechnungswesen, Organisation, IT, Human Resources, Treasury und Finanzmanagement. Ab sofort übernimmt er als Generaldirektor außerdem die Bereiche Baumanagement sowie Marketing & PR.

Markus Fichta hat als Spezialist für Immobilienmanagement mit dem Vertrieb und der Immobilienverwaltung sowie dem Facility Management wesentliche Schwerpunkte bei der Kundenbetreuung und dem Management des umfangreichen Objektbestandes. Er ist jetzt stellvertretender Generaldirektor des Konzerns und verantwortet zukünftig auch das Ressort Projektentwicklung.

Weitere Artikel

Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs
Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau
Heisse Sohlen

Diese Aktien erwischten den besten Jahresstart

Die Weltbörsen sind erfolgreich ins Jahr 2025 gestartet, jene in Europa sogar noch besser als ihre...

Weiterlesen: Diese Aktien erwischten den besten Jahresstart