Hauptinhalt

„Bei der Konjunktur ist das Glas mehr als zwei Drittel voll!“
„Es hat niemand Interesse an Neuwahlen, denn Wahlen sind immer eine Zeit der Instabilität, und genau das können wir jetzt nicht brauchen.“ Harald Mahrer, Wirtschaftskammer-Präsident
© Pepo Schuster, austrofocus.at

Interview mit Harald Mahrer

„Bei der Konjunktur ist das Glas mehr als zwei Drittel voll!“

Es werde eine Rezession kommen, erwarteten viele. Tatsächlich aber entwickelt sich die Wirtschaft besser als befürchtet. Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer befeuert diesen Optimismus, er hält die reale Lage für deutlich besser, als es die Stimmung widerspiegelt. Im Interview mit GEWINN-Herausgeber Georg Wailand findet er viel Munition für ein positives Jahr 2023.

Von Georg Wailand

31.01.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

GEWINN: Im November wurde noch eine Rezession für Österreichs Wirtschaft vorhergesagt. Kommt sie noch, oder kommt gar keine?

Mahrer: Die Situation ist besser als erwartet, die Stimmung hat sich auch aufgehellt und ist besser als zur Jahresmitte 2022. Natürlich ist Österreich Passagier beim internationalen Wirtschaftswachstum, aber wir können unsere Spielräume schon nutzen, um die Route zu bestimmen.

GEWINN: Wo ist das möglich?

Mahrer: Nun, wir sind natürlich abhängig von den Energiemärkten, von der Inflation, von der Entwicklung der Währungen – aber bei den Hausaufgaben sind schon wir selbst gefordert.

GEWINN: Worauf kommt es da Ihrer Meinung nach an?

Weitere Artikel

Osteuropa auf der Überholspur

Osteuropa hat Covid und den Ukrainekrieg gut weggesteckt, in den meisten Ländern gab es eine rasche...

Weiterlesen: Osteuropa auf der Überholspur
Foto einer Hand mit zwei möglichen Schlüsseln zum Greifen naheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaufen oder Mieten?

Über zwei Jahre herrschte Flaute bei den Immobilienkäufen. Dafür war die Nachfrage nach...

Weiterlesen: Kaufen oder Mieten?
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs