Hauptinhalt

Der Alu-Recycling-Champion
Thöni veredelt pro Jahr 17.000 Tonnen Aluminiumprofile zu Komponenten für deutsche Premiumautomarken. CEO Helmut Thöni will dieses Geschäftsfeld weiter ausdehnen.
© Andreas Fischer

Porträt: Helmut Thöni, Thöni Gruppe

Der Alu-Recycling-Champion

Wie die energieintensive Metallindustrie im Sinne der Nachhaltigkeit agieren kann, zeigt die Thöni-Gruppe aus Telfs in Tirol. Das familiengeführte Großunternehmen ist auf Aluminium(-Recycling) spezialisiert und weltweit Technologieführer bei Biogasanlagen.

Von Claudia Jörg-Brosche

29.03.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Aluminium ist leicht, robust, langlebig. Doch die Herstellung aus Bauxit belastet die Umwelt und benötigt gewaltige Mengen Strom. Allerdings: Aluminium lässt sich wunderbar recyceln – und die Wiederverwendung benötigt nur fünf Prozent der ursprünglich eingesetzten Energie. Genau hier ist die Thöni-Unternehmensgruppe in Telfs in Tirol Vorreiter in Österreich. „Wir verarbeiten zu mehr als 80 Prozent Sekundärmaterial. Schätzungen gehen davon aus, dass gut drei Viertel des weltweit je produzierten Aluminiums noch immer im Umlauf sind“, erklärt CEO Helmut Thöni.

Das familiengeführte Unternehmen verfügt über die größte Produktionskapazität für die Aluminiumverarbeitung (Strangpressprofile) in Österreich. Andere heimische Unternehmen liegen in der Kapazität zehn bis 30 Prozent hinter den Tirolern. „So gut wie jeder hatte schon einmal Aluminium von uns in der Hand“, schmunzelt Helmut Thöni, „sei es bei Fenstern, Türen, Leuchten, Möbelbeschlägen, im Auto, in der Küche oder beim Sonnenschutz.“ Der börsennotierte Aluminiumhersteller AMAG aus Oberösterreich ist zwar nach Umsatz deutlich größer, aber laut Thöni in anderen Segmenten aktiv und daher kein direkter Konkurrent.

Weitere Artikel

Foto Dieter Strehl, Piatnik

„Spiele haben das Potenzial, die Menschen zum Lachen zu bringen“

Die Wiener Spielkartenfabrik Piatnik bringt rund 200 neue Spiele pro Jahr auf den Markt. Warum...

Weiterlesen: „Spiele haben das Potenzial, die Menschen zum Lachen zu bringen“
Foto einer Hand mit zwei möglichen Schlüsseln zum Greifen naheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaufen oder Mieten?

Über zwei Jahre herrschte Flaute bei den Immobilienkäufen. Dafür war die Nachfrage nach...

Weiterlesen: Kaufen oder Mieten?
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs