Hauptinhalt

Konjunktur

Die Inflation bereitet immer noch Sorgen

Von Hans-Jörg Bruckberger

28.02.2023
Foto von Coface-Experte Caffet
Coface-Experte Caffet meint, dass Notenbanken Inflationsziele neu definieren müssen.© Coface

Die Inflation bereitet immer noch Sorgen

EU. Auch wenn die jüngsten Daten aus den USA enttäuschend waren (die US-Inflation sank zuletzt weniger stark als erwartet), so haben sich an den Finanzmärkten heuer die ganz großen Inflationssorgen abgeschwächt. Das sieht aber nicht jeder so. „Unsere größte Sorge gilt nach wie vor der Inflation“, sagte Jean-Christophe Caffet, Chefvolkswirt des Kreditversicherers Coface auf der Country Risk Conference in Paris. „Im ersten Halbjahr gibt es noch einen gewissen positiven Basiseffekt, aber im zweiten Halbjahr könnten Zweitrundeneffekte wieder inflationssteigernd wirken, etwa durch Lohnerhöhungen. Allen voran könnten aber wieder steigende Energiepreise die Inflation befeuern.“ Im Übrigen sei das auch in den 1970er- und 1980er-Jahren zu beobachten gewesen. Das Inflationsziel der Zentralbanken von rund zwei Prozent hält Caffet für nicht länger realistisch, man müsse sich stattdessen eher auf drei bis fünf Prozent einstellen.

Für private Haushalte war die Teuerung 2022 bitter, wie der Coface-Experte in einer Grafik veranschaulicht: Die Realeinkommen sind drastisch gesunken. „Der starke Anstieg der Preise führt dazu, dass Menschen oft weniger am Konto haben“, schreibt auch die Erste Bank in einer Aussendung. Laut einer Umfrage befürchten 85 Prozent der Österreicher, dass es noch länger hohe Teuerungsraten geben wird.

Weitere Artikel

Osteuropa auf der Überholspur

Osteuropa hat Covid und den Ukrainekrieg gut weggesteckt, in den meisten Ländern gab es eine rasche...

Weiterlesen: Osteuropa auf der Überholspur
Foto einer Hand mit zwei möglichen Schlüsseln zum Greifen naheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaufen oder Mieten?

Über zwei Jahre herrschte Flaute bei den Immobilienkäufen. Dafür war die Nachfrage nach...

Weiterlesen: Kaufen oder Mieten?
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs