Hauptinhalt

OGH-Urteile

Geräuschvolle Heizkörper

26.03.2024
Kühe in den Bergen
Klopfende, unsachgemäß installierte Heizkörper raubten den Mietern den Schlaf. Der OGH bejahte die Pflicht der Vermieterin, den Mangel zu beheben.© Jelena Stanojkovic - GettyImages.com

In der Wohnung eines Mieters traten von den Heizkörpern ausgehende störende Geräusche auf, und zwar ­immer dann, wenn die Kombitherme heizte und nicht nur warmes Wasser erzeugte. Diese Klopf-, Tropf- und Schlaggeräusche sind auf eine unsachgemäße Verlegung der Heizungsleitungen sowie auf die nicht fachgerechte Installation zweier Heizkörper zu­rückzuführen. Der OGH (5 Ob 51/23w) bejahte die Erhaltungspflicht des ­Vermieters wie die Vorinstanzen. Die Erhaltungspflicht erfasst Heizungs- oder Warmwasserversorgungsanlagen ebenso wie Leitungen und Heizkörper. Demgegenüber tritt die Pflicht des ­Mieters zur Instandhaltung zurück. In Hinblick auf Art, Intensität und Dauer der Geräusche sind ein Mangel und die Notwendigkeit einer Erhaltungsarbeit durch die Vermieterin zu bejahen. Was die Lautstärke der Geräusche betrifft, muss entgegen der Ansicht der Antragsgegnerin, die sich auf die Rechtsprechung zur Immissionsabwehr im Nachbarrecht beruft, kein bestimmter Wert in einer physikalischen Messeinheit festgestellt werden.

Weitere Artikel

Vergleich Papierrechnungen und E-RechnungenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

E-Rechnungen auf dem Vormarsch

Das „ViDA-Package“ der EU wirft seine Schatten voraus. In Deutschland müssen schon heuer...

Weiterlesen: E-Rechnungen auf dem Vormarsch
Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Alle Informationen für Aussteller

Wie erreicht man die Generation Z am besten? Mit einer Teilnahme am GEWINN InfoDay, Österreichs...

Weiterlesen: Alle Informationen für Aussteller