Hauptinhalt

Portraitfoto Gerhard Weinhofer© Creditreform/Ingo Folie, i.folie@gmx.at

Creditreform International

Gerhard M. Weinhofer wurde zum Vizepräsidenten gewählt

Von Erich Brenner

21.10.2024

Überraschung und Premiere: Erstmals stellt Creditreform Österreich ein Mitglied des Präsidiums der europäischen Gläubigerschutzorganisation. 

Doch der Reihe nach: Creditreform wurde 1879 in Mainz mit der Idee gegründet, seine Mitglieder vor schädlichem Kreditgeben und Forderungsverlusten zu schützen und damit deren Liquidität und Krisenfestigkeit zu stärken. Heute ist Creditreform International e.V. der Zusammenschluss von selbständigen Landesgesellschaften aus 22 Ländern Europas und in China, die in 167 Büros mehr als 4.500 Mitarbeiter im Bereich des Kreditrisiko- und Forderungsmanagement beschäftigen. Mit rund 165.000 Mitgliedern ist Creditreform die größte Gläubigerschutzorganisation in Europa.

In Österreich besteht Creditreform seit 1889 und bietet Dienstleistungen an von Marketingdatenbanken über das Kreditrisiko- und Forderungsmanagement bis zu Wirtschafts- und Bonitätsauskünften und als bevorrechteter Gläubigerschutzverband die Vertretung von Gläubigern in Insolvenzverfahren vor den Insolvenzgerichten. 

Kürzlich fand in Prag die jährliche ordentliche Mitgliederversammlung von Creditreform International e.V. statt. Die Vertreter der 22 Landesgesellschaften der Creditreform Unternehmensgruppe haben turnusgemäß ein neues Präsidium gewählt. Mit GerhardWeinhofer wurde für die kommenden drei Jahre erstmals ein Österreicher als Vizepräsident in das Präsidium bestellt.

Der 47 Jahre alte Jurist aus Wien ist seit 2011 Geschäftsführer des bevorrechteten Gläubigerschutzverbandes Österreichischer Verband Creditreform und bringt insgesamt fast 20 Jahre an Erfahrung im Bereich des Kreditrisiko- und Forderungsmanagements mit.

Weitere Artikel

Haus mit Photovoltaikzellen unter dem Fenster

Ende der USt-Befreiung: wo es Förderungen gibt

Seit 1. April sind auf Photovoltaikanlagen wieder 20 Prozent Umsatzsteuer fällig. Zuvor waren...

Weiterlesen: Ende der USt-Befreiung: wo es Förderungen gibt
Roger Hackstock mit einem Solarmodul am Balkon einer WohnungExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Photovoltaik hat der Solarwärme das Wasser abgegraben“

Roger Hackstock, Geschäftsführer Austria Solar, über das Heizen mit Sonnenenergie, wie viel eine...

Weiterlesen: „Photovoltaik hat der Solarwärme das Wasser abgegraben“
Illustration eines Mannes auf seinem Balkon, das Haus zittert, während unten ein LKW fährt

Die erschütterte Wohnung

Herr A. kaufte sich eine Wohnung, die im Zuge eines Dachbodenausbaus neu errichtet wurde.  Doch die...

Weiterlesen: Die erschütterte Wohnung