Hauptinhalt

Karriere – aber wohin mit dem Kind?© Alpla/Bernd Hofmeister

Betriebskindergärten

Karriere – aber wohin mit dem Kind?

Viele junge Eltern wollen rasch wieder arbeiten, sie finden aber keine Betreuung für ihr Kind. Deshalb betreiben immer mehr Unternehmen Betriebskindergärten. Zur Freude der ­Gemeinden.

Von Erich Brenner und Andrea Lehky

31.10.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Salzburg will sie einführen, die kleine Gemeinde Schwarzenberg im Bregenzerwald hat sie seit 2018: eine „Herdprämie“ für ­Mütter, die daheim bleiben, sprich: von ­ihrer Gemeinde keine Kinder­betreuung einfordern. Aus Sicht der Gemeinde ist das ein gutes Geschäft, weil sie keine eigene Infrastruktur auf die Beine stellen muss. Aus Sicht vieler Unternehmen ist es in Zeiten galoppierenden Arbeitskräftemangels eine grobe Fehlentwicklung. Auch Uwe Breuder, Head of Human Resources in der ­Alpla-­Zentrale im vorarlber­gischen Hard, schüttelt den Kopf. „Wir wiederum tun alles Mögliche, um Frauen zu halten und Mütter zurückzuholen.“

Breuder hat eine Doppelfunktion. Er ist auch Obmann des Vereins ­Kinderhaus Alpla Kids. Für seine 1.100 Mitarbeitenden am Standort leistet sich der Kunststoffverpackungshersteller und -recycler eine betriebliche Kinderbetreuungseinrichtung. Die startete 2007 mit vier Kindern. Heute betreut sie 118 Kids zwischen 15 Monaten („Minis“) und sechs Jahren („Maxis“). Zwei Plätze sind noch frei. „Fünfmal haben wir die Räumlichkeiten erweitert“, schildert Breuder. In den nunmehr zwei ­Kinderhäusern werken heute rund 30 Pädagoginnen und Pädagogen. 

Weitere Artikel

Eine Frau und ein Mann bei der Arbeit mit einem RoboterExklusiv für GEWINN-Abonnenten

554 Studiengänge für Ihre Karriere

Rund 60.000 Menschen werden heuer an einer heimischen Fachhochschule studieren. GEWINN hat erhoben,...

Weiterlesen: 554 Studiengänge für Ihre Karriere
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs
Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau