Hauptinhalt

Kommt man bald leichter zum Kredit?
Heuer wird es wohl wieder einfacher, zu einer Finanzierung fürs neue Heim zu kommen.
© BartekSzewczyk – GettyImages.com

Immobilienkredite

Kommt man bald leichter zum Kredit?

In einem halben Jahr wird die KIM-Verordnung auslaufen, die von vielen als Hemmschuh für die Vergabe von Eigenheimkrediten angesehen wurde. Wird dann wirklich alles leichter?

Von Susanne Kowatsch

07.01.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Die KIM-Verordnung wurde sozusagen zum Opfer des eigenen Erfolgs“, formulierte es Helmut Ettl, Vorstand der Finanzmarktaufsicht (FMA), kürzlich vor Journalisten. Die seit Mitte 2022 geltende Verordnung schreibt seither für die Vergabe privater Immobilienkredite drei Kriterien vor: mindestens 20 Prozent ­Eigenmittel, maximal 40 Prozent Haushaltseinkommen für den Schuldendienst und maximal 35 Jahre Laufzeit. „Da sich die Neuvergabe privater Immobilienkredite wie gewünscht Richtung Nachhaltigkeit entwickelt hat, ist nun nicht mehr nachweisbar gewesen, dass die Verordnung eine unmittelbare Gefahr abhält.“ Womit die Verordnung von Gesetzes wegen nicht weiter verlängert werden darf – und so das Ende der vielseits ungeliebten KIM-Verordnung mit 30. Juni ansteht.

Weitere Artikel

Frau neben Fahrrad, setzt sich gerade Helm aufExklusiv für GEWINN-Abonnenten

E-Rad statt Dienstauto

Umweltfreundlicher und vor allem auch günstiger als eine Dienstlimousine ist es für den Arbeitgeber,...

Weiterlesen: E-Rad statt Dienstauto
Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Alle Informationen für Aussteller

Wie erreicht man die Generation Z am besten? Mit einer Teilnahme am GEWINN InfoDay, Österreichs...

Weiterlesen: Alle Informationen für Aussteller