Hauptinhalt

Portrait Jörg Spreitzer
Jörg Spreitzer, Managing Director
© Barbara Nidetzky

Great Place to Work

Kommunikationprofi ist neuer Geschäftsführer

Von Michaela Schellner

25.01.2023

Seit 1992 befragt Great Place to Work weltweit Mitarbeitende zum Thema Arbeitsplatzkultur. Insgesamt teilten bereits mehr als 100 Millionen Menschen ihre Erfahrungen, wodurch definiert werden konnte, was einen großartigen Arbeitsplatz ausmacht. An der Spitze des Unternehmens steht nun Jörg Spreitzer als Managing Director. Er folgt auf Doris Palz, die Great Place to Work nach neun Jahren verlassen hat und positiv auf das bisher Erreichte zurückblickt. „Ich hatte die Freude und Ehre, die Botschaft von Great Place to Work zu vertreten, zu befeuern und in der österreichischen Unternehmenslandschaft zu verbreiten. Vertrauen, Respekt, Fairness und Teamgeist - wie großartig sind diese Werte. Wie wirkungsvoll, wenn sie die Unternehmenskultur prägen.“

Ihr Nachfolger Spreitzer ist studierter Marketing- und Technologieexperte. Er leitete Kommunikations-Agenturen wie J. Walter Thompson oder Ogilvy und war in Managementpositionen für das Business Development internationaler Technologiekonzerne verantwortlich. Zuletzt konzentrierte er sich auf die Entwicklung von Technologie-Start-ups im Bereich Plattformen und SaaS. Für seine neue Funktion hat er sich einiges vorgenommen, wie er sagt: „Visionäres und wertschätzendes Teamwork hat die Kraft, die Gesellschaft nachhaltig zu verändern.“

Weitere Artikel

Foto einer Hand mit zwei möglichen Schlüsseln zum Greifen naheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaufen oder Mieten?

Über zwei Jahre herrschte Flaute bei den Immobilienkäufen. Dafür war die Nachfrage nach...

Weiterlesen: Kaufen oder Mieten?
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs
Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau