Hauptinhalt

Konjunktur

Massiver Stellenabbau bei Großkonzernen

Von Hans-Jörg Bruckberger

26.04.2023
Frau in Anzug, die an ihrem Schreibtisch Sachen in einen Karton packt
© pcess609 - GettyImages.com

Welt. Die Rettung der Credit Suisse durch UBS hat ihren Preis – auch was die Manpower betrifft: 36.000 Stellen werden im Zuge des Mergers der beiden Banken weltweit gestrichen. Damit scheint der Schweizer Riese auch auf einer unrühmlichen Liste von Bloomberg als Nummer eins auf: einer Liste mit jenen Konzernen, die in den zurückliegenden sechs Monaten am meisten Jobs gekürzt haben.

Weitere Artikel

Osteuropa auf der Überholspur

Osteuropa hat Covid und den Ukrainekrieg gut weggesteckt, in den meisten Ländern gab es eine rasche...

Weiterlesen: Osteuropa auf der Überholspur
Foto einer Hand mit zwei möglichen Schlüsseln zum Greifen naheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaufen oder Mieten?

Über zwei Jahre herrschte Flaute bei den Immobilienkäufen. Dafür war die Nachfrage nach...

Weiterlesen: Kaufen oder Mieten?
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs