Hauptinhalt

Neujahrsüberraschungen
Groß, größer, Countryman: Die elektrische Neuauflage des Erfolgs-SUVs ist etwas üppig geraten, soll dafür aber auch drinnen neue Dimensionen eröffnen.
© Mini/Benhard Filser

Autoneuheiten 2024

Neujahrsüberraschungen

Das Autojahr 2024 bringt einige unerwartete Neuheiten. Die gute Nachricht: Spaß zu haben, ist wieder erlaubt, und das sogar unabhängig von der Antriebsart. Einige der bekannten vierrädrigen Glücksbringer wechseln allerdings das Fach.

03.01.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Die gute Nachricht, zumindest für alle, die 2024 doch noch das Elektro-Experiment wagen möchten: Die 5.400-Euro-Prämie für Privatkäufer bleibt aufrecht. Auch am Entfall der motorbezogenen Versicherungssteuer ändert sich vorerst nichts, ebenso wenig an der Vorsteuerabzugsfähigkeit aller E-Modelle und der Sachbezugsbefreiung für ­Unternehmen und Selbstständige. ­Allerdings dürfte damit endgültig das letzte rosige Elektro-Jahr angebrochen sein. Das Finanzministerium pocht bereits unverhohlen auf das ­Ende der Steuergeschenke ab 2025, ab dann dürften die Stromer ihren PS und Kaufpreisen entsprechend zur Kasse gebeten werden.

Schon in der zweiten Jahreshälfte 2023 sind die E-Verkäufe auf weniger als die Hälfte des zeitweiligen Spitzenanteils von etwa 17 Prozent am Gesamtvolumen abgefallen. Die aktu­ellen Zulassungszahlen werden vor ­allem durch Kurzanmeldungen der unverkäuflichen Kontingente bei Händlern und Importeuren geschönt, während die Werke die Produktion der Akku-Modelle teilweise auf den Basis-Output drosseln.

Und der Gewinner ist: China

Ins Fäustchen lachen dürften sich dagegen 2024 vorrangig die chinesischen Marken: Sie verzeichnen bei den batterieelektrischen Fahrzeugen beachtliche Zuwächse, die zusätzlich am schwindenden Absatz der europäischen Marken knabbern, und werden 2024 mit weiteren günstigen Einstiegsmodellen vorpreschen. Allen voran mit dem BYD Seagull – der pfiffig gestylte 3,8-Meter-Kompakte bietet je nach Akku-Größe bis zu 350 Kilometer WLTP-Reichweite und ist mit 75 PS für City und Umland ausreichend motorisiert.

Weitere Artikel

Dunkelblauer VW TayronExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Die Glorreichen Sieben

Manchmal müssen es mehr sein. Nicht unbedingt PS oder km/h, sondern einfach Sitze. Trendgerecht...

Weiterlesen: Die Glorreichen Sieben
Foto einer Hand mit zwei möglichen Schlüsseln zum Greifen naheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaufen oder Mieten?

Über zwei Jahre herrschte Flaute bei den Immobilienkäufen. Dafür war die Nachfrage nach...

Weiterlesen: Kaufen oder Mieten?
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs