Hauptinhalt

OGH-Urteile

Online-Routenvorschläge

26.03.2024
Kühe in den Bergen
Die ganze Wanderroute musste aus der Routen-App entfernt werden, da Teile desWegs über private, landwirtschaftlich genutzte ­Flächen führten.© Alexander Reitter - GettyImages.com

Die Eigentümer einiger landwirtschaftlich genutzter Grundflächen sowie von Wald klagten die Betreiberin einer Onlineplattform und App, auf der registrierte Nutzer Wander- und Radfahrrouten online stellen können. Sie forderten die Entfernung der veröffentlichten Routen über ihre Liegenschaften und Unterlassung jeglicher derartiger Veröffentlichung. Der OGH (9 Ob 61/23w) teilte die Ansicht, dass die Routenvorschläge über die landwirtschaftlich genutzten Flächen zu entfernen sind, nicht aber jene mit Fußgängersymbolen über Waldgrundstücke und Forststraßen. Denn unerlaubt kann die Veröffentlichung nur sein, wenn die Nutzung der Wege ­unerlaubt ist. Da der Wald nach dem Forstgesetz aber von jedermann betreten werden darf, ist die Kennzeichnung dieser Wege mit einem Wandersymbol nicht rechtswidrig. Anderes gilt für den Wiesenweg. Dass dieser (erst nach Klagseinbringung) als „privat“ gekennzeichnet wurde, führt Nutzern der Plattform nicht ausreichend deutlich vor Augen, dass er nicht benützt werden darf, und gewährleistet nicht, dass sich Nutzer von einer Benützung dieses Weges abhalten lassen. Die Beklagte ist daher zur Entfernung des gesamten Routenvorschlags zu verpflichten.

Weitere Artikel

Demo trotz Krankenstand

Der Kläger, der dem Kreis der begünstigten Behinderten angehört, war beim beklagten Arbeitgeber als...

Weiterlesen: Demo trotz Krankenstand
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs
Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau