Hauptinhalt

Geld-Tipp

Verbraucherschlichtung Austria hilft kostenlos!

Von Susanne Kowatsch

06.01.2023
Frau öffnet Geschenk und verzieht Gesicht
Kaum geschenkt, schon kaputt – bei Streitigkeiten mit dem Händler hilft die Verbraucherschlichtung Austria.© VladimirFLoyd – GettyImages.com

Die als Weihnachtsgeschenk bestellten Kopfhörer kamen nicht rechtzeitig an? Der geschenkte E- Scooter meldet auch nach der dritten Reparatur wieder den gleichen Fehler und fährt nicht, dennoch lehnt der Händler einen Umtausch ab?

Für solche und ähnliche Ärgernisse zahlt es sich für Konsumenten üblicherweise nicht aus, eine Klage bei Gericht einzubringen. Man kann sich damit aber jederzeit
und kostenlos an die seit 2016 aktive Verbraucherschlichtung Austria (verbraucherschlichtung.at) wenden. Als staatlich anerkannte Schlichtungsstelle hilft sie mit ihrer rechtlichen Einschätzung, konkreten Schlichtungsvorschlägen oder auch gemeinsamen Schlichtungsgesprächen mit dem Händler. Bei Bedarf zieht die Verbraucherschlichtung auch technische Sachverständige hinzu, z. B. bei Streitigkeiten rund um Fenstereinbauten oder Mängel bei Smartphones. „In zwei von drei verbraucherrechtlichen Streitigkeiten können wir Lösungen erzielen. Gelingt dies nicht, steht der Weg zu Gericht immer noch offen“, erklärt Vereinsobmann Dr. Hermann Germ.

Übrigens: Die Verbraucherschlichtung betreibt ein Pilotprojekt zur Personenbetreuung („24- Stunden-Betreuung“) bei Konflikten zwischen betreuten Personen, Betreuern bzw. Betreuungsagenturen.

Weitere Artikel

Schmales rosa Sparschwein in einer Schraubzwinge

Sparzinsen: 2,6 Prozent Fixzinsen für ein Jahr

Kaum ist die gedruckte Februar-Ausgabe des GEWINN erschienen, sind weitere Reduktionen bei den...

Weiterlesen: Sparzinsen: 2,6 Prozent Fixzinsen für ein Jahr
Foto einer Hand mit zwei möglichen Schlüsseln zum Greifen naheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaufen oder Mieten?

Über zwei Jahre herrschte Flaute bei den Immobilienkäufen. Dafür war die Nachfrage nach...

Weiterlesen: Kaufen oder Mieten?
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs