Hauptinhalt

Gehaltskonten
Von gratis bis grün
Langsam, aber doch werden auch die Österreicher digitaler, was das Bezahlen angeht. Laut Visa sind die Transaktionen mit Visa-Karten in den letzten drei Jahren um 40 Prozent gestiegen. Gemäß einer aktuellen Umfrage von Bank99 werden Debitkarten hierzulande vor allem an Tankstellen (49 Prozent), in Bekleidungsgeschäften (47 Prozent) und in Supermärkten (43 Prozent) gezückt.
Und jedes Mal – daran denkt man schon weniger – wird damit eine Buchungszeile am Gehaltskonto ausgelöst. Eine Buchungszeile kostet je nach Kontomodell zwischen gar nichts und beispielsweise jeweils 31 Cent (Konto VKB-Klassik) oder 39 Cent (Girokonto Pur der Hypo Niederösterreich).
Letzteres ist ausdrücklich ein Einzelverrechnungskonto, wie man sie vor einigen Jahren noch häufiger abgeschlossen hat. Die Kontoführungsgebühren sind dort stets niedrig, dafür kostet so ziemlich alles, was am Konto passiert, extra. Das ist nicht weiter schlimm, wenn Monat für Monat nur eine Handvoll Überweisungen und Bankomatbehebungen getätigt werden. Doch hat man viele Eingänge, Abbuchungs- und Daueraufträge und zahlt vor allem auch noch mehrmals täglich bargeldlos, wird ein solches Konto teuer.
Jetzt weiterlesen
Sie haben bereits ein GEWINN-Abo?
Sichern Sie sich jetzt Ihr Angebot und lesen Sie weiter
Zu den Angeboten