Hauptinhalt

Weingut Aumann: Spitzenallrounder
Claudia und Leo Aumann bieten ein vinophiles und hedonistisches Gesamtkunstwerk.
© Weingut Leo Aumann

Wein

Weingut Aumann: Spitzenallrounder

Wo findet man die ­Speisenqualität eines Restaurants mit der Gemütlichkeit eines Heurigen, verknüpft mit der Grandezza und Noblesse einer Weinbar? Mit berauschender Bandbreite an beeindru­ckenden Kreszenzen, die noch dazu auch glasweise genossen werden können? Unmöglich, dies alles unter ­einen „Weinhut“ zu bringen, meinen Sie? Weit gefehlt!

Von Walter Kutscher

31.10.2023

Ein Ausflug nach Tribuswinkel bei Baden schafft es, all diese kulinarischen Ergüsse und Weingenüsse gemeinsam erlebbar zu machen. In der Buschenschank von Claudia und Leo ­Aumann gleiten die erwähnten Eindrücke ineinander und lassen hier ein vino­philes und hedonistisches Gesamtkunstwerk entstehen, das imstande ist, alle ­Geschmäcker zufrieden­zustellen.

Ein moderner und mondäner Verkostungsraum lädt ein, einzutauchen und die Weinseele in Weiß, Rot, Prickelnd und Süß baumeln zu lassen. Denn hier sind die autochthonen Spezialitäten der Thermenregion wie ­Rotgipfler, Zierfandler oder St. Laurent ebenso zu erleben wie die Weltenbummler Chardonnay und Merlot. Auf nahezu 50 Hektar Rebfläche lässt sich der Diversifikation auf beeindruckende Weise frönen.

Speziell die lokalen Rotweine unter der Bezeichnung ­Harterberg haben bereits Kultstatus. Schon die Cuvée von Cabernet Sauvignon, Merlot und Zweigelt besticht durch Extraktfülle und Tiefgang, der reinsortige Merlot bringt die Rotweinherzen mit fruchttiefem Schmelz und wohligem Tannindruck so richtig zum Schwingen.

Die Zisterzienser verbreiteten den Qualitätsweinbau vom burgundischen Cîteaux aus in ganz Europa, wobei auch das Freigut Thallern bei Gumpolds­kirchen, eine Gründung des Zisterzienserordens aus dem zwölften Jahrhundert, im Dienste der Weinkultur steht. Und auch hier ist Leo Aumann mit einigen Kollegen aus der Weinbranche als Partnerwinzer tätig.

Zwei Spezialtipps: Aumanns Martinigansln sollte man sich nicht ent­gehen lassen! Und ab dem Jahrgang 2023 gibt es in der Thermenregion auch DAC-Weine!

Weine des Monats

© Weingut Kroiss, Weingut Lagler, Weingut Doktor Wunderer, Weingut Leo Aumann, Weingut Robert Goldenits/PhotoRoom, Wein.Depot.Noitz/Tenuta Monteti

Weitere Artikel

Winzer Erwin Sabathi schneidet im Weingarten die Reben

Südsteirische Wein-Impressionen

Kaum wo in der weiten Weinwelt kann auf so engem Raum eine derartige Sortenvielfalt in solch...

Weiterlesen: Südsteirische Wein-Impressionen

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?