Hauptinhalt

Weingut Familie Proidl, Senftenberg
Patrick Proidl
© Weingut Proidl

Wein-Blog

Weingut Familie Proidl, Senftenberg

Franz Proidl, der Senior im Familienweingut, ist „berühmt und berüchtigt“ für seine langen Jahresbriefe, in denen er seine Meinung zu weinwirtschaftlichen Themen ebenso wie zu politischen Situationen kundtut. Weitaus leiser sind die Weine, die jedoch in der Qualität zu den ganz lauten gehören. Ein bisschen „positiv altmodisch“ reifen sie lange in den Fässern und kommen erst nach ein, zwei, drei Jahren oder später zum Höhepunkt.

Von Walter Kutscher

20.02.2023

Die wichtigsten Sorten sind natürlich Grüner Veltliner und Riesling, doch auch ein Muskateller Frizzante kann sich wahrlich sehen und kosten lassen. Die Hälfte der 25 Hektar großen Rebfläche nimmt der Grüne Veltliner ein, gefolgt vom Riesling mit fast einem Drittel (vor allem in den Top- und Urgesteinslagen) und immerhin 8 Prozent Chardonnay. Im insgesamt 25 Prozent umfassenden Exportanteil dominieren die beiden Antipoden USA und Russland,

Junior Patrick, die zehnte Generation der Winzerfamilie (dafür steht das römische X), hat die Qualitätsstrategie lückenlos übernommen und setzt abgesehen von einigen Spezialitäten und Neuerungen die Stilistik seines Vaters fort, was nicht von Nachteil ist – ganz im Gegenteil.

Ein ganz toller Tipp zum Kaufen (wenn auch nicht ganz billig) und Weglegen ist der Grüne Veltliner Holzhammer 53 vom Jahrgang 2021. Und klassisch wie immer der restsüße Riesling mit dem Namen „Proidl spricht Deutsch“ – ein Hinweis auf seine Stilistik, die an Weine von Mosel, Saar und Ruwer erinnert. Ein Besuch in der Vinothek oder im neuen Vinothekskeller in der nahen Kellergasse darf in jedem Fall ans Herz gelegt werden!

Porträt Franz und Patrick Proidl
Franz und Patrick Proidl© Weingut Proidl

Weitere Artikel

Austernsorten Fine de Claire, Gillardeau oder Irish Supreme und Restaurant Goldfisch

Wo es gute Austern gibt

Lange Zeit fand man Austern in Wien nur in ausgesuchten Fischgeschäften und in der gehobenen...

Weiterlesen: Wo es gute Austern gibt
Foto einer Hand mit zwei möglichen Schlüsseln zum Greifen naheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaufen oder Mieten?

Über zwei Jahre herrschte Flaute bei den Immobilienkäufen. Dafür war die Nachfrage nach...

Weiterlesen: Kaufen oder Mieten?
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs