Hauptinhalt
Oman
Wunder in der Wüste
„Und sie brachten Gold, Weihrauch und Myrrhe …“ So wird in der Bibel über jene Geschenke berichtet, die die drei Weisen aus dem Morgenland dem neugeborenen Messias brachten. Der Weihrauch gehörte zu den begehrtesten Handelsgütern der Antike, war teilweise sogar teurer als Gold. Und er verhalf dem Oman zu Wohlstand und Reichtum.
Weihrauch entsteht aus dem Harz der knorrigen Boswellia-Bäume. Diese Weihrauchbäume wachsen wild und gehören seit Jahrhunderten den Beduinen. Vor allem im Süden des Oman finden sie seit jeher ideale Wachstumsbedingungen. Die Ernte muss sehr behutsam erfolgen, die Methode wird von Generation zu Generation weitergegeben. Je nach Alter liefert ein Baum zwischen sieben und zehn Kilo Weihrauchharz. Für Weihrauch gab es stets verschiedene Verwendungsbereiche. So wurden beispielsweise in Babylon zu Ehren der Götter mehrere Tonnen Weihrauch verbrannt.
Jetzt weiterlesen
Sie haben bereits ein GEWINN-Abo?
Sichern Sie sich jetzt Ihr Angebot und lesen Sie weiter
Zu den Angeboten