Hauptinhalt

Artikel-Redakteur

Abgaben für leere Wohnungen

Wo Leerstand kostet

Die ersten Bundesländer haben Erfahrungen mit Leerstandsabgaben gesammelt. Während die Steiermark ihre Abgabe wieder abschaffen will, soll sie in Tirol erhöht werden. Wie viel Eigentümer für leere Wohnungen und Häuser zahlen müssen und welche Ausnahmen es gibt.

Leeres Zimmer mit Blick aus TerrassentürExklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: Wo Leerstand kostet
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Junge Familie #2

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs
Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldene Zeiten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken ­haben sich mit dem edlen Metall eingedeckt.

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau
Heisse Sohlen

20 heiße Eisen

Diese Aktien erwischten den besten Jahresstart

Die Weltbörsen sind erfolgreich ins Jahr 2025 gestartet, jene in Europa sogar noch besser als ihre US-Pendants. GEWINN zeigt, welche Einzelaktien sich am besten entwickelt haben.

Weiterlesen: Diese Aktien erwischten den besten Jahresstart
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Dr. Georg Wailands Börsentipps

Die Stars am Aktienhimmel: Palantir, Meta, Netflix, SAP und Co.

Friedensverhandlungen als „Eisbrecher“: Der Optimismus steigt, an den Börsen gibt es ein Kursfeuerwerk mit neuen Rekorden.

Weiterlesen: Die Stars am Aktienhimmel: Palantir, Meta, Netflix, SAP und Co.

GEWINN Podcast #100

Wohnung: weiter mieten oder jetzt kaufen?

Die Mieten steigen, dafür sinken die Kreditzinsen und gebrauchte Immobilien sind billiger als vor zwei Jahren. Zahlt sich der Kauf einer Wohnung jetzt aus oder ist mieten günstiger?

Weiter zum Podcast #100 | Wohnung: weiter mieten oder jetzt kaufen?
Leuchtende Glühbirne zwischen zwei Fragezeichen

Wirtschaft und Börse – einfach erklärt!

Was sind eigentlich Indizes?

Im Bereich der Geldanlage gelten sie als vielseitiges Werkzeug.

Weiterlesen: Was sind eigentlich Indizes?

Advertorial: Peter Seilern

Die besten Aktien der Welt – das Standardwerk völlig neu

Peter Seilern, Gründer von Seilern Investment Management und Buchautor, präsentiert die vierte, überarbeitete Auflage von "Die Besten Aktien der Welt: 10 goldene Regeln für höhere Renditen bei geringerem...

Weiterlesen: Die besten Aktien der Welt – das Standardwerk völlig neu
Foto von Christopher Gannatti und Thiemo Storz vom ETF-Anbieter Wisdomtree

Interview

„Deepseek zeigt uns, dass der Kuchen im Bereich KI größer wird“

Aus Sicht von Christopher Gannatti und Thiemo Storz vom ETF-Anbieter Wisdomtree sollte man ­neben künstlicher Intelligenz auch Investmentthemen wie etwa Biotechnologie oder Krypto­währungen beachten.

Weiterlesen: „Deepseek zeigt uns, dass der Kuchen im Bereich KI größer wird“
Foto Dieter Strehl, Piatnik

Drei Fragen an Dieter Strehl, Piatnik

„Spiele haben das Potenzial, die Menschen zum Lachen zu bringen“

Die Wiener Spielkartenfabrik Piatnik bringt rund 200 neue Spiele pro Jahr auf den Markt. Warum ­diese nicht aus der Mode kommen und man trotz einiger Hürden am Produktionsstandort in Wien festhält,...

Weiterlesen: „Spiele haben das Potenzial, die Menschen zum Lachen zu bringen“
Amazon Gebäude mit Amazon LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

GEWINN-Empfehlungen im Rückblick

Diese Aktientipps schafften in fünf Monaten mehr als 20 Prozent Plus

Mit Aktien aus den Bereichen Technologie, Rüstung und Finanzen konnte man den Gesamtmarkt deutlich hinter sich lassen.

Weiterlesen: Diese Aktientipps schafften in fünf Monaten mehr als 20 Prozent Plus

Konjunktur

Osteuropa auf der Überholspur

Osteuropa hat Covid und den Ukrainekrieg gut weggesteckt, in den meisten Ländern gab es eine rasche wirtschaftliche Erholung. Diese sollte sich nach Ansicht ...

Weiterlesen: Osteuropa auf der Überholspur

Konjunktur

Asiate müsste man sein

„Die Konjunktur beginnt im Kopf – und aktuell ist die Stimmung in der Eurozone zurückhaltend“, schreibt Alois Wögerbauer von 3 Banken-Generali Invest in seinem Marktausblick für 2025. Eine Studie ...

Weiterlesen: Asiate müsste man sein

Konjunktur

Die größten Unternehmen der Welt

Jedes Jahr veröffentlicht die US-Zeitschrift „Fortune“ ihre „Fortune 500“-Liste, die die 500 umsatzstärksten Unternehmen der Welt im ­jeweiligen Geschäftsjahr abbildet. Interessant: Aktuell, ...

Weiterlesen: Die größten Unternehmen der Welt
Schmales rosa Sparschwein in einer Schraubzwinge

Tipp der Woche

Sparzinsen: 2,6 Prozent Fixzinsen für ein Jahr

Kaum ist die gedruckte Februar-Ausgabe des GEWINN erschienen, sind weitere Reduktionen bei den Sparzinsen zu vermelden. Im Folgenden daher ein Update zu den Geld-Tipps der Februar-Ausgabe auf Seite 55.

Weiterlesen: Sparzinsen: 2,6 Prozent Fixzinsen für ein Jahr
Foto von jungen Eltern mit einem kleinen Kind am SchoßExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Junge Familie #1

Erstes Eigentum in der Stadt

Größere Eigentumswohnung kaufen oder lieber mieten?

Weiterlesen: Erstes Eigentum in der Stadt
StefanshofExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Neues aus dem Grundbuch

Lutz-Eigentümer kaufen weiter bei Wlaschek ein

Die XXXLutz-Eigentümerfamilie Seifert hat bereits Wiener Zinshäuser im Wert von 155 Millionen Euro von Karl Philipp Wlaschek, Sohn des Billa-Gründers, gekauft.

Weiterlesen: Lutz-Eigentümer kaufen weiter bei Wlaschek ein