Hauptinhalt

Recht & Steuer

Arbeitsrecht und Sozialversicherung

Vollzeit oder Teilzeit?

Ob freiwillig oder weil es familiäre Verpflichtungen nicht anders zulassen: Viele arbeiten hierzulande in Teilzeit. Rechtlich und finanziell spricht manches für, manches gegen Teilzeit.

UhrenExklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: Vollzeit oder Teilzeit?
Ladegerät für E-AutoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

E-Autos steuerfrei laden

Freie Ladung

Steuervorteile sind auch für private E-Auto-Fahrer (noch) zahlreich. Für unselbstständig Erwerbstätige kann auch das Laden steuerfrei sein – wenn man es richtig anstellt.

Weiterlesen: Freie Ladung
Mann der auf die Uhr schautExklusiv für GEWINN-Abonnenten

KESt-Belastung

Wertpapiere verkaufen oder durch­halten?

Wenn das Wertpapierdepot kräftig im Plus ist, überlegt sich so mancher, zu verkaufen, um die Gewinne einzufahren, bevor die Kurse wieder nachgeben. Doch wann zahlt sich das in Hinblick auf die Steuer...

Weiterlesen: Wertpapiere verkaufen oder durch­halten?

OGH-Urteile

Demo trotz Krankenstand

Der Kläger, der dem Kreis der begünstigten Behinderten angehört, war beim beklagten Arbeitgeber als Flüchtlingsbetreuer ...

Weiterlesen: Demo trotz Krankenstand

OGH-Urteile

Doppelvertretung

Ein Mietvertrag wurde auf beiden Seiten von der gleichen Person unterfertigt, einmal als selbstständig vertretungsbefugter ...

Weiterlesen: Doppelvertretung

GEWINN Podcast #100

Wohnung: weiter mieten oder jetzt kaufen?

Die Mieten steigen, dafür sinken die Kreditzinsen und gebrauchte Immobilien sind billiger als vor zwei Jahren. Zahlt sich der Kauf einer Wohnung jetzt aus oder ist mieten günstiger?

Weiter zum Podcast #100 | Wohnung: weiter mieten oder jetzt kaufen?

OGH-Urteile

Grobes Verschulden am Mietzinsrückstand

Aufgrund diverser Mängel in der Wohnung leistete ein Mieter durch mehrere Monate im Jahr 2023 gar keine Zahlung ...

Weiterlesen: Grobes Verschulden am Mietzinsrückstand

OGH-Urteile

Amtshaftung wegen Mobbings?

Ein Beamter in Ruhestand machte Amtshaftungsansprüche wegen Mobbings (Bossings) geltend. Und zwar vor allem ...

Weiterlesen: Amtshaftung wegen Mobbings?
Kind

OGH-Urteile

Unterhalt und Kreditrate

Rückzahlungen für Wohnungskredite können die Unterhaltsbemessung grundsätzlich nicht schmälern ...

Weiterlesen: Unterhalt und Kreditrate

OGH-Urteile

Mit dem E-Scooter auf eigene Gefahr zur Arbeit

Der Kläger fuhr mit einem E-Scooter von seiner Wohnung zur Dienststelle. Bei einer Bremsung kam es aufgrund ...

Weiterlesen: Mit dem E-Scooter auf eigene Gefahr zur Arbeit
Geier der auf Geld stehtExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Insolvenz und Arbeitnehmer

Firma pleite – was nun?

Das Weihnachtsgeld konnte nicht mehr überwiesen werden, nun ist der Arbeitgeber in Insolvenz. Was gilt rechtlich, und wer zahlt ausstehende Gelder?

Weiterlesen: Firma pleite – was nun?
Wirt mit leerer KassaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Besteuerungsgrundlagen

Gastronomischer Umsatzschwund

Wenn Umsätze auffallend gering ausfallen, reagiert der Fiskus gerne mit einer Schätzung der Besteuerungsgrundlagen.

Weiterlesen: Gastronomischer Umsatzschwund
KryptowährungenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

So werden Wertpapiere, Fonds, Bitcoin und Co. versteuert

Steuer-Guide für Anleger 2025

Bevor Sie die letztjährige Steuererklärung angehen und überlegen, ob man irgendwo Quellensteuer zurückholen kann, ein großer Überblick: Wie werden Kursgewinne, Zinsen, Dividenden und Gewinne aus...

Weiterlesen: Steuer-Guide für Anleger 2025

OGH-Urteile

Kein Netzzutrittsentgelt für neue Photovoltaikanlage

In den Jahren 2021 und 2022 errichtete ein Unternehmen auf seinem Betriebsgelände zwei Photovoltaikanlagen, die 2022 in Betrieb ...

Weiterlesen: Kein Netzzutrittsentgelt für neue Photovoltaikanlage

OGH-Urteile

Außergewöhnliche Betriebsgefahr

Jemand hatte in einer U-Bahn-Station grundlos den Zugnotstopp betätigt, was zu einer plötzlichen automatischen „Gefahrenbremsung“ ...

Weiterlesen: Außergewöhnliche Betriebsgefahr
GeschenkspaketExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Was heuer noch zu holen ist und was 2025 kommt

Steuer­geschenke zum Jahresende

Von höherem Kilometergeld bis zur Mitarbeiterprämie, vom neuen Öko-Zuschlag bis zur Arbeitsplatzpauschale für Selbstständige. Sowohl im alten als auch im neuen Jahr warten so manche Steuer­zuckerl auf...

Weiterlesen: Steuer­geschenke zum Jahresende

OGH-Urteile

Faustschlag als Notwehr

Ein alkoholisierter junger Mann mit 1,3 Promille im Blut traf auf einen alten Schulkollegen, machte sich über diesen lustig und provozierte ihn ...

Weiterlesen: Faustschlag als Notwehr